Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze bei technischen Anforderungen für Laserschutzprojekte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zum nachhaltigen Wachstum bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im technischen/kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Nürnberg, keine Remote-Arbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vertriebsingenieur für projektbezogenen Laserschutz (m/w/d) Company Wir bieten Ihnen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgsorientierten mittelständischen Unternehmen Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und hilfsbereiten Team 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 38 Stundenwoche Gleitzeit Aus- und Weiterbildungen sind individuell möglich Gehalt: Auf Verhandlungsbasis. Bitte geben Sie im Anschreiben Ihre Gehaltsvorstellung an. Ihre Aufgaben Anwendungstechnische Beratung und Betreuung von Neu-/Bestandskunden Klärung kundenspezifischer Anforderungen an unsere Produkte Unterstützung der Fachabteilungen Angebotserstellung und Nachverfolgung Unternehmens- und Produktpräsentation auf Messen Generierung des nachhaltigen Wachstums durch Eigeninitiative und kreativer Ideen Kundenbesuche Ihre Qualifikation Technisches Studium, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Duales System) im technischen oder kaufmännischen Bereich, oder Meister Überzeugend, freundlicher und souveräner Auftritt am Telefon und im direkten Kundenkontakt Verhandlungsgeschick Reisebereitschaft für Kundenbesuche und Messen Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse im Umgang mit CAD- und 3D-Konstruktionssoftware sind von Vorteil Erfahrungen im Arbeits- und Laserschutz sind von Vorteil Ihr Profil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden Selbstständige, sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit Hervorragendes Zeit- und Selbstmanagement sowie schnelle Auffassungsgabe Engagement und Verantwortungsbewusstsein Arbeitsort: Vor Ort (Nürnberg). Keine Remote-Arbeit/Homeoffice. Interesse? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail und Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wichtiger Hinweis: Bewerbungen ohne Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen/Zeugnisse und Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern, werden nicht berücksichtigt!
Vertriebsingenieur für projektbezogenen Laserschutz (m/w/d) Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH
Kontaktperson:
PhotonicNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur für projektbezogenen Laserschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vertriebsingenieurs zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Vertrieb und Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Laserschutz und technische Entwicklungen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte darauf, dass dein Auftreten sowohl am Telefon als auch im persönlichen Kontakt überzeugend ist. Ein freundliches und souveränes Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur für projektbezogenen Laserschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Vertriebsingenieur darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im technischen oder kaufmännischen Bereich, sowie deine Kenntnisse im Arbeits- und Laserschutz. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Qualifikationsnachweise: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise und Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine beruflichen Erfolge sowie Weiterbildungen dokumentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Gehaltsvorstellung: Gib im Anschreiben deine Gehaltsvorstellung an, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium oder deiner Ausbildung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Laserschutz und CAD-Software demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein überzeugendes Auftreten ist entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du dich am Telefon und im direkten Kundenkontakt ausdrückst. Zeige, dass du freundlich, souverän und verhandlungssicher bist.
✨Zeige Eigeninitiative und Kreativität
Die Generierung nachhaltigen Wachstums durch eigene Ideen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite einige kreative Vorschläge vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um das Wachstum zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte gründlich. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Kunden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Lösung dieser Anforderungen beitragen kannst.