Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Support-Anfragen und aktualisiere Web-Inhalte mit Sorgfalt.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der größten Spitäler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine digitalen Fähigkeiten in einem dynamischen und kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Content Management, idealerweise mit WordPress oder Drupal.
- Andere Informationen: Befristete Position als Mutterschaftsvertretung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Sie bearbeiten Support-Anfragen rund um unsere Content-Management-Systeme und sorgen dafür, dass digitale Inhalte optimal umgesetzt werden.
- Sie erstellen und aktualisieren Web-Inhalte gemäss unseren Vorgaben und bringen dabei Ihre Sorgfalt und Ihr Auge fürs Detail ein.
- Sie betreuen bestehende Web-Formulare und entwickeln bei Bedarf neue.
- Zudem haben Sie Grundkenntnisse in Grafikprogrammen und laden problemlos z. B. YouTube-Videos hoch oder binden diese ein.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Content Management und idealerweise über praktische Erfahrung mit WordPress und/oder Drupal.
- Sie arbeiten präzise und effizient, bringen auch bei wiederkehrenden Aufgaben Engagement mit und überzeugen durch Ihre Belastbarkeit und Motivation.
- Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen, und Sie möchten Ihre Stärken in einem dynamischen Umfeld einbringen.
- Eine abwechslungsreiche, befristete Position als Mutterschaftsvertretung in einem kollegialen, engagierten Team.
- Die Möglichkeit, Ihre digitalen Fähigkeiten in der Praxis einzusetzen und laufend weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihre Eigeninitiative schätzt.
Content Management Support 80-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Management Support 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Content Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Content Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, wie man digitale Inhalte optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu WordPress und Drupal. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitales Arbeiten! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Management Support 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Content Management, WordPress oder Drupal. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Content-Management-Systemen. Wenn du bereits mit WordPress oder Drupal gearbeitet hast, beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige dein Engagement: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Fähigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Content-Management-Systemen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu WordPress und Drupal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Systemen demonstrieren.
✨Zeige dein Auge fürs Detail
In der Rolle wird Sorgfalt großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du durch deine Detailgenauigkeit einen positiven Einfluss auf ein Projekt hattest. Dies könnte die Erstellung oder Aktualisierung von Web-Inhalten betreffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl eigenverantwortliches Arbeiten wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, digitale Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Schulungen oder Weiterbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.