Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Mittagessen zu Senior*innen und sorge für gute Lebensbedingungen.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Drostenhof in Beckum, ein Ort der Fürsorge und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, unbefristeter Vertrag, Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior*innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerschein Klasse B und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Werde auch Du Teil des AP-Teams und unterstütze unser Seniorenzentrum in Beckum auf Minijob-Basis (20 Std./Monat) als: Fahrer für Mittagessen (gn) – Seniorenzentrum Drostenhof Wir bieten Dir… eine leistungsgerechte Vergütung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Betriebl. Altersvorsorge Betriebl. Gesundheitsmanagement (Massagen, Zuschüsse zu Sportkursen) geregelte Arbeitszeiten (10-11.30 Uhr, auch Wochenende und Feiertage) Du… besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B möchtest gute Lebensbedingungen für Senior*innen gestalten möchtest Spaß an Deiner Arbeit haben fährst zuverlässig und gerne? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Hanna Gielsdorf • 02521 965 961 46 hauswirtschaft@drostenhof-beckum.de
Fahrer für Mittagessen (gn) - Seniorenzentrum Drostenhof Arbeitgeber: AP-Pflegedienste GmbH
Kontaktperson:
AP-Pflegedienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer für Mittagessen (gn) - Seniorenzentrum Drostenhof
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Senior*innen. Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind, und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Sozialbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Zuverlässigkeit und deinen Spaß an der Arbeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Wochenenden und Feiertage umfasst, zeige Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer für Mittagessen (gn) - Seniorenzentrum Drostenhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorenzentrum Drostenhof. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Angebote und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen gültigen Führerschein Klasse B sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Senior*innen hervorhebst. Zeige, dass du zuverlässig bist und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation klar darlegen. Erkläre, warum du gerne als Fahrer für Mittagessen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Senior*innen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AP-Pflegedienste GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Fahrerpositionen, insbesondere im Bereich der Seniorenbetreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Zuverlässigkeit und Kundenservice hervorheben kannst.
✨Präsentation deines Führerscheins
Stelle sicher, dass du deinen gültigen Führerschein Klasse B zur Hand hast und bereit bist, ihn vorzuzeigen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Einstellung zur Arbeit mit Senioren
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Senior*innen arbeitest. Zeige Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse und betone, wie wichtig dir gute Lebensbedingungen für sie sind.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Gesundheitsmanagement.