Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und modifiziere elektronische Geräte mit höchster Präzision.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, attraktive Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an Technologien von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusive Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen. Aufgaben Selbstständige Prüfung, Abgleich und Modifikation von Baugruppen, Geräten oder Systemen Fehlersuche mit höchster Präzision, detaillierte Bewertung von Messergebnissen und proaktive Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Fachliche Unterstützung bei technischen Fragestellungen im Team und an Schnittstellen Mitwirkung bei der Definition und Optimierung technischer Wertschöpfungsprozesse Strukturierte Dokumentation von Arbeitsschritten und qualitätsrelevanten Daten in unseren Erfassungssystemen Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz Unsere Kollegen erzählen von: täglichen Abenteuern & Herausforderungen unserem leidenschaftlichen Team der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen Qualifikationen Berufsausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. Kommunikationselektroniker, Funktechniker, Informationselektroniker, Industrieelektroniker, Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) sowie gutes technisches Englisch (B1-Niveau), z. B. zur Auswertung von Datenblättern oder Lesen von Prüfungsanweisungen Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) im Bedarfsfall Idealerweise erste Erfahrungen in der Hochfrequenzelektronik und Messtechnik sowie eine hohe Motivation zur Weiterbildung in diesen Bereichen Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP CAQ und Office-Anwendungen von Vorteil Interessiert? Dann direkt bewerben! Bei Fragen stehen unser ChatBot Paul und wir jederzeit gerne zur Seite. Recruiting-Kontakt: Herr Felix Moten | +49 8331 10-81048 Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen. Jetzt bewerben Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - 35h-Woche sicherer Arbeitgeber Arbeitgeber: Rohde & Schwarz
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - 35h-Woche sicherer Arbeitgeber
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hochfrequenzelektronik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rohde & Schwarz zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Office-Anwendungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - 35h-Woche sicherer Arbeitgeber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker für Geräte und Systeme hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochfrequenzelektronik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hochfrequenzelektronik und Messtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen.
✨Vorbereitung auf technische Fragestellungen
Da die Stelle Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei der Fehlersuche und der Qualitätssicherung.
✨Dokumentation und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der strukturierten Dokumentation von Arbeitsschritten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu kommunizieren, sowohl im Team als auch an Schnittstellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews deine Motivation zur Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen, die für die Position relevant sind. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die Rohde & Schwarz anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein.