Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)

Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HSV Fußball AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite athletische und Re-Integrationstrainingseinheiten für junge Sportler.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des HSV, einem der größten Fußballclubs in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Team, Entwicklungsmöglichkeiten und eine leidenschaftliche Sportkultur.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit einer Leidenschaft für Fußball und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften und mindestens 3 Jahre Trainererfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Talente, die sich weiterentwickeln und im Team arbeiten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Volksparkstadion, Paul Hauenschild Sportanlage Einleitung Als Teil unseres Teams bist du für die athletische und polysportive Ausbildung sowie für das Re-Integrationstraining im Grundlagen- und Aufbaubereich (U12-U15) zuständig. Deine Aufgaben Durchführung von Re-Integrationstrainingseinheiten auf und neben dem Platz Organisation eines Bio-Banding Trainingsansatzes Entwicklung und Umsetzung von polysportiven Trainingsansätzen Entwicklung und Umsetzung von Aufwärm-Einheiten im Kontext einer taktischen Periodisierung Aufbau von multisportiven Bewegungslandschaften im Rahmen unseres Game-Models Entwicklung und Umsetzung einer altersgerechten Präventions-Systematik Wir würden dich gerne kennenlernen, wenn du ein abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften hast, mind. 3 Jahre Trainererfahrung im Kinder- und Jugendbereich gesammelt hast und dabei idealerweise u.a. im Nachwuchsleistungsfußball mit dem Schwerpunkt U12-U15 tätig warst, bereits praktische Erfahrung im Bereich Rehabilitation und Therapie sammeln konntest, ein Teamplayer bist und durch eine hohe Proaktivität sowie Gestaltungsfähigkeit Dinge weiterentwickelst, sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mitbringst, eine Leidenschaft für den Fußball sowie ein Verständnis für den Fußball in einem Nachwuchsleistungszentrum mitbringst. Wünschenswert wäre darüber hinaus, dass du die Ausbildung zum OS-Coach, DOSB-Athletiktrainer und/oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert hast, eine Trainerlizenz in einer anderen Sportart als Fußball besitzt, eine Trainer/-innentätigkeit und/oder langjährige praktische Erfahrung als Sportler/-in in einer Individualsportart vorweisen kannst. Über uns Moin und ein herzliches Willkommen beim HSV! Bei uns hast du die Gelegenheit, als Team hinter dem Team eines sturmerprobten Fußball-Bundesligisten zu arbeiten. Der HSV ist als größter Club in Hamburg ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und das sportliche Aushängeschild dieser Stadt. Dabei bauen wir auf ein starkes, traditionsreiches Fundament: unsere Raute, unser Volksparkstadion, auf mehr als 120.000 Mitglieder und drei Millionen Fans, die Stadt Hamburg und alle, die sie im Herzen tragen. Wir setzen auf Zusammenhalt. Gemäß unserer Werte machen wir es uns zur Aufgabe, unsere Leistungsträgerinnen und Leistungsträger auf und neben dem Platz zu identifizieren, ihnen Vertrauen zu schenken und sie individuell und systematisch weiterzuentwickeln. Dabei suchen wir Talente, die sich positiv entwickeln und immer gewinnen wollen, in jeder Disziplin, für den HSV. Die jederzeit \“volle Kraft voraus\“ gehen, in guten wie in schlechten Zeiten. Die sich persönlich nie wichtiger nehmen als unser Team und den HSV. Gemeinsam mit unserem Team hast du die Chance, deine beruflichen Segel neu zu setzen. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Homepage: https://www.hsv.de Impressum: https://www.hsv.de/impressum Wir freuen uns auf dich! Wir freuen uns über dein Interesse, ein Teil unseres Teams der HSV Fußball AG & Co. KGaA zu werden! Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Bei den mit * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben, die übrigen Angaben sind freiwillig. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per E-Mail an bewerbung@hsv.de Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.

Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d) Arbeitgeber: HSV Fußball AG

Der HSV bietet dir als Athletik- & Rehatrainer/-in die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamgeist und individuelle Entwicklung setzt. Mit einem starken Fokus auf die Förderung junger Talente im Fußball und einer tiefen Verwurzelung in der Hamburger Gemeinschaft, profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld im Volksparkstadion. Hier hast du die Chance, deine Leidenschaft für den Sport in einem traditionsreichen Verein einzubringen und aktiv zur Entwicklung des Nachwuchses beizutragen.
HSV Fußball AG

Kontaktperson:

HSV Fußball AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Fußballbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Nachwuchsleistungsfußball. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und bereit bist, innovative Trainingsansätze zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Re-Integrationstraining und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball! Teile in Gesprächen deine persönlichen Erfahrungen als Spieler oder Trainer und erläutere, wie diese dich motivieren, im Nachwuchsleistungszentrum zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften
Mindestens 3 Jahre Trainererfahrung im Kinder- und Jugendbereich
Praktische Erfahrung im Bereich Rehabilitation und Therapie
Teamfähigkeit
Hohe Proaktivität und Gestaltungsfähigkeit
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Leidenschaft für den Fußball
Verständnis für den Fußball in einem Nachwuchsleistungszentrum
Ausbildung zum OS-Coach oder DOSB-Athletiktrainer
Trainerlizenz in einer anderen Sportart als Fußball
Langjährige praktische Erfahrung als Sportler/-in in einer Individualsportart

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene Studium der Sportwissenschaften und die Trainererfahrung im Kinder- und Jugendbereich.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Fußball und deine Erfahrungen im Nachwuchsleistungsfußball hervorhebt. Zeige, wie du die geforderten Qualifikationen erfüllst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine praktischen Erfahrungen im Bereich Rehabilitation und Therapie sowie deine Trainerlizenzen. Stelle sicher, dass alle relevanten Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSV Fußball AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kinder- und Jugendbereich, insbesondere im Nachwuchsleistungsfußball. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Athletik- und Rehatrainer unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zum Fußball zu sprechen. Teile deine Erfahrungen und wie diese deine Sichtweise auf die Entwicklung junger Talente geprägt haben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da der HSV großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Kommuniziere klar und präzise

Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Athletik- & Rehatrainer/-in Grundlagen- und Aufbaubereich (m/w/d)
HSV Fußball AG
Jetzt bewerben
HSV Fußball AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>