Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnung und HR-Prozessentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen internationalen Teams in der HR-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses Mittagessen und Zugang zu Wellhub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die moderne HR-Landschaft mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Personalbereich und Erfahrung in Payroll und Compensation erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und Unterstützung beim Umzug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll & Compensation (m/w/d) Standort: Offenbach | Arbeitsmodell: Hybride Arbeitsweise Du bist eine erfahrene HR-Persönlichkeit mit Leidenschaft für Zahlen, Prozesse und Strukturen? Du willst nicht nur operativ tätig sein, sondern aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen HR-Landschaft beitragen? Dann werde Teil des People & Organization Teams unseres Kunden! In dieser vielseitigen Rolle verantwortest du die vorbereitende Gehaltsabrechnung, unterstützt bei Vergütungsthemen und entwickelst HR-Prozesse sowie Controlling-Instrumente kontinuierlich weiter. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen und bringst dich zudem in übergreifende HR-Themen ein – mit viel Raum zur Mitgestaltung. Deine Aufgaben Payroll-Expertise: Verantwortung für die vorbereitende Entgeltabrechnung und reibungslose Übergabe an externe Dienstleister HR-Prozessentwicklung: Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Prozessen und -Systemen, insbesondere im Bereich Payroll Fachliche Beratung: Ansprechpartner*in für arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen Vergütungsmanagement: Mitwirkung bei Gehalts- und Bonusrunden inkl. Erstellung relevanter Entscheidungsgrundlagen HR-Controlling: Erstellung regelmäßiger Reports und Analysen für interne Stakeholder Change & Projekte: Aktive Beteiligung an Veränderungsprozessen und Projekten zur Weiterentwicklung des HR-Bereichs Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Wirtschaftsprüfern, Behörden und weiteren externen Partnern Generalistische HR-Aufgaben: Betreuung entlang des Employee Lifecycles – vom Vertragsmanagement bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Wirtschaft oder Recht Mehrjährige Erfahrung im HR-Umfeld mit Fokus auf Payroll, Compensation und Prozessmanagement Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Praxis in der Zusammenarbeit mit externen Payroll-Anbietern Erfahrung in der Einführung oder Optimierung von HR-Systemen von Vorteil Ausgeprägtes Zahlenverständnis, strukturierte Arbeitsweise und hohe Prozessaffinität Diskretion, Eigeninitiative und Teamgeist Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir dir Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell Ein internationales Team und ein vielseitiges, dynamisches Arbeitsumfeld Abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden HR-Projekten Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktives Vergütungspaket inkl. kostenlosem Mittagessen (Kantine oder Essensgutscheine), Monatsticket für den ÖPNV und Zugang zu Wellhub für dein Wohlbefinden Unterstützung beim Umzug und Bereitstellung eines Diensthandys Bereit für den nächsten Karriereschritt im HR? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll Compensation (m/w/d) Arbeitgeber: Euro London Appointments
Kontaktperson:
Euro London Appointments HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll Compensation (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Payroll und Compensation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payroll und Compensation auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenveranstaltungen oder Messen teil, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Eine persönliche Begegnung kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Payroll-Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll Compensation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine HR-Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Payroll und Compensation. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit HR-Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung Begriffe verwendest, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie 'Entgeltabrechnung', 'HR-Prozessentwicklung' und 'Vergütungsmanagement'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Zeige deine Zahlenaffinität: Da die Rolle ein starkes Zahlenverständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du mit Daten gearbeitet hast. Erwähne spezifische Tools oder Software, die du verwendet hast, um HR-Analysen durchzuführen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Weiterentwicklung einer modernen HR-Landschaft reizt. Deine Leidenschaft für HR sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro London Appointments vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Payroll und Compensation hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht informiert bist. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Prozessoptimierungserfahrungen
Da die Rolle auch die Weiterentwicklung von HR-Prozessen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Verbesserung und Innovation.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.