Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d)

Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern, Planung pädagogischer Projekte.
  • Arbeitgeber: Kita der Schele Schule in Berlin mit einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt von 3.060 Euro, 27-30 Urlaubstage, Wohnraum in Berlin.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in, B2 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Nutzung des Segelclubs und Kita-Platz für eigene Kinder.

Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d) in Berlin – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d) in Berlin – Stellenangebot Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d) Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-08-01+02:00 – Anforderungen: Wir suchen für unbefristete Vollzeitstellen ab August 2025: Erzieher/-in und/oder Sozialpädagoge/-in Ihre Aufgaben: – Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren – Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten – Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften – Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Arbeit Ihr Profil: – Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in – Kenntnisse in der Planung und Umsetzung pädagogischer Konzepte – Kommunikations- und Teamfähigkeit – Mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 – Bei einer ausländischen Qualifikation ist eine Anerkennung in Deutschland erforderlich Wir bieten: – Arbeit in einer Kita mit 45 Kindern und einer maximalen Gruppengröße von 10 Kinder, durchschnittlich 9 Kinder pro Gruppe – Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr. – Einstiegsgehalt von 3.060 Euro brutto monatlich – 27 bis 30 Urlaubstage pro Jahr – Wohnraum in Berlin-Neu-Westend – Einen Kita- und Schulplatz (bis einschließlich Klasse 9) für Ihre eigenen Kinder – Nutzung unseres Segelclubs mit Möglichkeiten zum Grillen und Entspannen – Ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: buero@schele-schule.de Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , AZ-Rahmen zwischen 07.30 – 16.30 Uhr Arbeitsort: 14055 Berlin Chiffre: 10001-1001484117-S Zust. Arbeitsagentur: Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf buero@schele-schule.de Firmenanschrift: Kindergarten der Schele Schule gGmbH Frau Yuliia Lyckallee 30 E-Mail: buero@schele-schule.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-09 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Schele Schule gGmbH bietet Ihnen als Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in in Berlin ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Förderung von Kindern ausgerichtet ist. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt, großzügigen Urlaubstagen und der Möglichkeit, Ihre eigenen Kinder in der Kita und Schule unterzubringen, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem einzigartigen Freizeitangebot in unserem Segelclub, das den Teamgeist stärkt und Raum für Entspannung bietet.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Kindergartens der Schele Schule und schau dir deren pädagogische Konzepte an. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Berufung als Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in sprichst. Deine Motivation kann entscheidend sein, um die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Planung und Durchführung pädagogischer Konzepte
Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Arbeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher
Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zu pädagogischen Konzepten beziehen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Präsentiere deine pädagogischen Konzepte

Bereite einige Ideen für pädagogische Angebote oder Projekte vor, die du in der Kita umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit Kindern.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über den Kindergarten der Schele Schule und deren Werte sowie das pädagogische Konzept. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Erzieher/-in und oder Sozialpädgoge/-in (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>