Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten in sozialen Fragen und unterstütze sie bei Anträgen.
- Arbeitgeber: Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv das Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung zum Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und attraktive Mitarbeiterrabatte sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 50-60% Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einrichtung: Rehabilitationsklinik Bad Wurzach Standort: 88410 Bad Wurzach Ihre Aufgaben Beratung der Patienten bei sozialen Fragestellungen, Konflikten und Krisen Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten Hilfestellung bei Anträgen Dokumentation Ihr Profil Studium oder Ausbildung zum Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz Teamorientierung Selbständiges Arbeiten Unser Angebot Vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Individuelle und flexible Arbeitszeitgestaltung Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (VPKA) mit 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube bei z.B. Heirat, Umzug, Jubiläum sowie der 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung Strukturierte Einarbeitung/Onboarding mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende und nachhaltigem Willkommensgeschenk Regelmäßige Interne Fortbildungen wie z.B. Personalentwicklungsseminare Betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Sozialleistungen eines modernen Dienstleistungsunternehmens (VWL-Zuschuss, Unterstützungsfonds z.B. bei Zahnersatz, Sehhilfe) EGYM-Wellpass: Nutzen Sie die Möglichkeit, mit der bezuschussten EGYM Wellpass Mitgliedschaft in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich zu trainieren Möglichkeit zum Fahrradleasing (E-Bike) Vergünstigtes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine und Cafeteria Vielfältige attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ulrich Ihle-Maroska, Therapieleitung unter Telefon +49 (0) 7564 301-133 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne hier direkt bei uns. Die Waldburg-Zeil Kliniken stehen für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung und Wertschätzung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung sowie ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.
Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 50-60% Arbeitgeber: Waldburg-Zeil Kliniken
Kontaktperson:
Waldburg-Zeil Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 50-60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Bad Wurzach und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Einrichtung und ihre Philosophie verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf soziale Fragestellungen und Konfliktlösungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamorientierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldburg-Zeil Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinem Umgang mit Konflikten und Krisen sowie deinem Wissen über sozialrechtliche Angelegenheiten.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Rolle eines Sozialarbeiters ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und sozialen Kompetenz verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Rehabilitationsklinik Bad Wurzach und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle zur Mission der Klinik beiträgt.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitskultur
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Arbeitsatmosphäre. Dies zeigt dein Interesse an einer teamorientierten Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.