Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane grüne Räume in der Stadt.
- Arbeitgeber: Die Stadt Neustadt an der Weinstraße sucht kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Umwelt verschönert und Lebensqualität steigert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19.06.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landschaftsarchitekt (m/w/d) 19.06.2025 Stadt Neustadt an der Weinstraße Neustadt Weitere passende Anzeigen: … immer aktuell und kostenlos per E-Mail. Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Landschaftsarchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Landschaftsarchitektur konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in Neustadt an der Weinstraße. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Entwicklungen und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten und Ideen zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Kreativität zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Landschaftsarchitektur recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Stadt Neustadt an der Weinstraße und deren Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Landschaftsarchitektur hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Landschaftsarchitekt geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur und deine bisherigen Projekte ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Landschaftstrends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Landschaftsarchitektur. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten dabei hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen und bereite dich darauf vor, sie im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Stadt Neustadt an der Weinstraße
Recherchiere über die Stadt Neustadt an der Weinstraße und deren spezifische landschaftliche Herausforderungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Region und deren Entwicklung zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Landschaftsarchitektur erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.