Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Schwerte Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und installiere technische Systeme in einem Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Marienkrankenhaus in Schwerte - familiäre Atmosphäre und tolles Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, interne Fortbildungen und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, erste Erfahrungen mit elektronischen Systemen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Schwerte, theoretische Ausbildung in Köln.

Ausbildung: Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Vollzeit 58239 Schwerte, Deutschland Ohne Berufserfahrung 12.07.25 Wer wir sind Du hast die Fachoberschulreife oder einen anderen, gleichwertigen Abschluss in der Tasche und möchtest eine Ausbildung als Elektroniker:in Gebäude und Infrastruktursysteme starten? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse. Die Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre und findet im Marienkrankenhaus in Schwerte statt. Dich erwartet der tägliche Umgang mit technischen, elektronischen Infrastruktursystemen eines Krankenhauses, in einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet. Unser Bau&Technik-Team ist toll und hilfsbereit, die Atmosphäre bei uns ist familiär. Außerdem haben wir eine Ausbildungsbeauftragte, die Dir während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite steht. Für unsere beiden Standorte suchen wir Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme zum 1. August 2025 in Vollzeit. Deine Aufgaben Du planst z.B. Lüftungs-, Heizungs-, Elektrizitäts- und Sicherungs-systeme, installierst diese und stellst deren reibungsloses Funktionieren sicher. Du integrierst und konfigurierst gebäudetechnische Anlagen, übergibst die Systeme und weist Nutzer in die Bedienung ein. Außerdem überwachst Du die Anlagen mit Hilfe von Leitsystemen, überprüfst die Einrichtungen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, erstellst Fehlerdiagnosen und setzt die technischen Einrichtungen selbst instand oder veranlasst deren Reparatur. Du berätst Auftraggeber, kalkulierst Kosten, vergibst Aufträge und nimmst Leistungen Dritter ab. Das spricht für Dich Du hast die Fachoberschulreife oder einen höherwertigen Schulabschluss, auch Studienabbrecher sind uns sehr willkommen Du bringst idealerweise bereits erste Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Systemen mit z.B. durch ein Praktikum Du verfügst über ein gutes logisches Verständnis und kannst technische Zusammenhänge schnell verstehen Du besitzt Eigeninitiative, kannst aber genauso gut im Team arbeiten Das spricht für uns Wir wollen, dass Du Dich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlst. Wir fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Dich in Deinem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Dir mit verschiedenen Angeboten – wenn Du Rat und Unterstützung brauchst. Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Dich zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Die praktische Ausbildung findet in Schwerte statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Form eines Blockunterrichts in einer Berufsschule in Köln. Das Krankenhaus kümmert sich um die Unterbringung und übernimmt selbstverständlich die Kosten. Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen stehen zur inhaltlichen Ausbildung Gerrit Patzner unter 02304/1091890 sowie Jens Böings unter 02304/202225 zur Verfügung. Heike Klassen beantwortet unter 02304/1091284 administrative Fragen zur Ausbildung. Bewerbungen bitte über unser online-Portal unter www.marien-kh.de/bewerber-portal/

Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte

Das Marienkrankenhaus in Schwerte bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in einem familiären und unterstützenden Umfeld. Mit einer engagierten Ausbildungsbeauftragten, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist das Krankenhaus ein idealer Ort für Deine berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von einer qualifikationsorientierten Vergütung und zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, während Du in einem spannenden technischen Bereich tätig bist.
M

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Schwerte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gebäude- und Infrastruktursysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und zeigen dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Marienkrankenhaus und dessen Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

Technisches Verständnis
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Installation von elektrischen Systemen
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Planung von Gebäudetechnik
Erfahrung im Umgang mit Leitsystemen
Kostenkalkulation
Praktische Erfahrung durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienkrankenhaus in Schwerte informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Elektroniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit elektronischen Systemen zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Marienkrankenhaus reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Marienkrankenhaus und die spezifischen Aufgaben eines Elektronikers für Gebäude- und Infrastruktursysteme informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung und deren Werten hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Bau&Technik-Team wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ausbildung: Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Marienkrankenhaus Schwerte
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>