Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Baurechtsanfragen und -verfahren.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Bauen und Naturschutz setzt sich für nachhaltige Bauprojekte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Baukultur und schaffe einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Baurecht und idealerweise erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) Veröffentlicht : 13.6.2025 Politik / Öffentlicher Dienst Vollzeit/Teilzeit Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) beim Amt für Bauen und Naturschutz, Voll- oder Teilzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter karriere.landratsamt-esslingen.de

Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Amt für Bauen und Naturschutz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Transparenz und Engagement für die Gemeinschaft basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Arbeiten Sie in einer bedeutenden Position im öffentlichen Dienst, wo Ihre Beiträge direkt zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region Esslingen beitragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Baurecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Baurecht. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Baurecht durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit beim Amt für Bauen und Naturschutz, indem du dich über deren Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)

Kenntnisse im Baurecht
Rechtsanwendungskompetenz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Fachsoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Sachbearbeitung im Baurecht gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Baurecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im öffentlichen Dienst und im Baurecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Amt für Bauen und Naturschutz zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Kenntnis des Baurechts

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Gesetze und Vorschriften im Baurecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit baurechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Da die Sachbearbeitung oft in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Amt für Bauen und Naturschutz aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d)
Landratsamt Esslingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>