Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)

Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen im Bildungs- und Teilhabepaket.
  • Arbeitgeber: Kreissozialamt Esslingen - ein wichtiger Teil des öffentlichen Dienstes.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale Unterstützung in deiner Gemeinde und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d) Veröffentlicht : 13.6.2025 Politik / Öffentlicher Dienst Vollzeit/Teilzeit Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (m/w/d) beim Kreissozialamt, Voll- oder Teilzeit, unbefristet, A 12 LBesGBW bzw. E 11 TVöD Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter karriere.landratsamt-esslingen.de

Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Kreissozialamt Esslingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich der Sachbearbeitung. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Zudem profitieren Sie von den stabilen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit, einen direkten Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung für Wohngeldanträge. Je besser du die Abläufe und gesetzlichen Grundlagen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Sachbearbeitung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Anträgen und Kunden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wohngeld und soziale Leistungen informierst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Antragstellern
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Verwaltungssoftware)
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Kreissozialamts passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sachbearbeitung oder im öffentlichen Dienst, die für die Bearbeitung von Wohngeldanträgen wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über das Wohngeld

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Wohngeldes und der Anträge auf Leistungen verstehst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Regelungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Kommunikation mit Antragstellern umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im öffentlichen Dienst oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Kreissozialamtes zu erfahren.

Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)
Landratsamt Esslingen
Jetzt bewerben
L
  • Sachbearbeitung für Wohngeldanträge und Anträge auf Leistungen (m/w/d)

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>