Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in
Jetzt bewerben
Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in

Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Altenpflege arbeiten und Menschen unterstĂŒtzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein fĂŒhrendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und wachse in einem unterstĂŒtzenden Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gehalt steigt mit Erfahrung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gehalt in der Altenpflege: Das verdient ein Azubi Besonders der finanzielle Aspekt ist in der Ausbildung als Altenpflegekraft attraktiv. Schon im ersten Lehrjahr ĂŒbersteigt das monatliche Bruttogehalt die 1.000-Euro-Schwelle und kann im Abschluss-Lehrjahr sogar auf bis zu 1.500 Euro brutto pro Monat ansteigen, wie das Portal ausbildung.de informiert. Weshalb die Ausbildung so gut vergĂŒtet wird, hat insbesondere folgende GrĂŒnde: UnregelmĂ€ĂŸige Arbeitszeiten mit Schichtwechseln. Hohe Belastung im Beruf. FachkrĂ€ftemangel. Das jĂ€hrliche Gehalt belĂ€uft sich in der Ausbildung zur Altenpflegekraft somit auf 16.080 bis 18.036 Euro brutto. Bereits im ersten Lehrjahr liegt das tarifliche Gehalt in der Altenpflege deutlich ĂŒber der 1000-Euro-Marke. (Quelle: ausbildung.de) Nach der Ausbildung: Das ist Dein Einstiegsgehalt Das Portal ausbildung.de beziffert die Gehaltsmöglichkeiten von Berufseinsteiger:innen in der Altenpflege auf bis zu 3.304 Euro brutto im Monat ohne ZuschlĂ€ge. Das Durchschnittsgehalt von FachkrĂ€ften aus der Altenpflege liegt im Schnitt bei etwa 3.723 Euro . Das entspricht einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 44.677 Euro, so jobvector.de . Es gibt allerdings einige Faktoren, die den Lohn eines Altenpflegers stark erhöhen können: Dazu zĂ€hlen Berufserfahrung, Tarifoption, Weiterbildung und Anstellungsart, wie in den folgenden Abschnitten erklĂ€rt. Wieviel bekommt eine Altenpflegekraft mit Tarifvertrag? Gehaltsstrukturen im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag) unterscheiden sich von denen aus kirchlichen und privaten Einrichtungen (kein Tarifvertrag). Folgende Abstufungen können hierbei laut dem Portal praktischarzt.de getroffen werden: Öffentlicher Dienst: 3.304 bis 3.776 Euro. Kirchliche Einrichtungen: 3.304 bis 3.490 Euro. Private Arbeitgebende: 2.999 bis 3.464 Euro. FĂŒr öffentliche Einrichtungen gilt der TvöD (Tarifvertrag fĂŒr den öffentlichen Dienst) . Die Pflege ist hierbei im TvÖD – Pflege (P), einer Untergliederung, eingeteilt. Der Berufssektor Altenpflege gehört in die Entgeltgruppe P7, welche in verschiedene Stufen eingeteilt ist. Das Einstiegsgehalt belĂ€uft sich in der Altenpflege auf 3.304,69 Euro in Stufe 2, da die erste Stufe gestrichen worden ist. Je nach Betriebszugehörigkeit können Mitarbeitende in die nĂ€chste Stufe wechseln. Stufe Gehalt im TvöD-P – Entgeltgruppe P7 (Jahr 2024) 3.304,69 Euro 3.490,40 Euro 3.776,15 Euro 3.919,00 Euro 4.066,15 Euro Wechseloption Wechsel nach 2 Jahren in Stufe 2 möglich Wechsel nach 3 Jahren in Stufe 3 möglich Wechsel nach 4 Jahren in Stufe 4 möglich Wechsel nach 5 Jahren in Stufe 5 möglich Schicht, Tarif und Zeit: ZuschlĂ€ge in der Pflege Sofern eine Bezahlung nach dem TvöD-P erfolgt, erhalten AltenpflegekrĂ€fte zusĂ€tzlich zum Grundgehalt teils abgabenfreie ZuschlĂ€ge. Dazu zĂ€hlen zum Beispiel: Ortszulage Schichtzulage Tarifzulage Psychiatriezulage Nachtzuschlag Die Höhe der jeweiligen ZuschlĂ€ge ermittelt sich am Alter, dem Familienstand, der Dienststufe und Arbeitszeit. Ein Großteil der KrankenhĂ€user bezahlt auch eine Betriebsrente. Besonders die ZeitzuschlĂ€ge bilden in der Pflege einen großen Faktor. Bezahlt werden diese fĂŒr das Arbeiten an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen, Heiligabend und Silvester sowie bei Nachtarbeit. VergĂŒtet wird meist ein prozentual festgelegter Prozentsatz des Stundenlohns – in bestimmten Höchstgrenzen sogar steuer- und sozialabgabenfrei: Nachtarbeit (23-6 Uhr): 25% Von 0 bis 4 Uhr: 40% An Silvester ab 14 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen: 125% Arbeit an Heiligabend ab 14 Uhr sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und am 1. Mai: 150% Der Zeitzuschlag kann jedoch auch durch Freizeitausgleich erfolgen. Verdienst-Unterschiede zwischen mĂ€nnlichen und weiblichen AltenpflegekrĂ€ften Der Gehaltsunterschied nach Geschlecht, also zwischen Frau und Mann, in der Altenpflege ist im Vergleich zu anderen Berufen verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig gering, wie die Bundesagentur fĂŒr Arbeit schreibt. Demnach verdient eine Frau im bundesweiten Durchschnitt 3.000 Euro brutto . Ein mĂ€nnlicher Altenpfleger hat monatlich etwa 122 Euro mehr auf dem Gehaltszettel. Etwa 4 von 5 PflegekrĂ€ften in der Altenpflege sind weiblich. Doch warum gibt es die sogenannte Gender-Pay-Gap in der Pflegebranche? Wie bereits erklĂ€rt, spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle in der Zusammensetzung des Gehaltes. Bei Frauen kommt es allerdings viel hĂ€ufiger zu Erwerbsunterbrechungen, beispielsweise durch eine Mutterschaft oder die Kindererziehung, wodurch diese ihren Beruf fĂŒr eine bestimmte Zeit aufgeben oder auf ein Teilzeitmodell umsteigen. Auch das kann wiederum dazu fĂŒhren, dass weibliche PflegekrĂ€fte nicht so sehr in der Hierarchie der Pflegeeinrichtung aufsteigen können. Zwar arbeiten in der Pflege zum Großteil Frauen, in den FĂŒhrungspositionen sitzen jedoch vermehrt MĂ€nner. Insbesondere in Pflegeheimen sind etwa 61,2 Prozent der FĂŒhrungskrĂ€fte mĂ€nnlichen Geschlechts. In der Tagespflege gestaltet sich die Situation Ă€hnlich. Einzig in ambulanten Pflegediensten ĂŒbernehmen Frauen hĂ€ufiger das Kommando, wie aus einem Bericht von pflegemarkt.com hervorgeht. Wo verdienen AltenpflegekrĂ€fte das meiste Gehalt? Auch von Bundesland zu Bundesland unterscheidet sich das Gehalt in der Altenpflege deutlich. WĂ€hrend man in Hessen, Baden-WĂŒrttemberg und Bayern den höchsten Bruttoverdienst erreichen kann, rangieren die PflegekrĂ€fte in Sachsen und Sachsen-Anhalt als Schlusslichter in der Auflistung. Wir verschaffen einen Überblick, basierend auf den Daten des Portals gehalt.de. Gehalt als Altenpfleger:in in Deutschland Diese Grafik zeigt die Gehaltsverteilung eines Altenpflegers nach BundeslĂ€ndern. Brutto-Netto-Rechner: Das verdienst Du als Altenpflegekraft netto Nun haben wir Dir aufgezeigt, was Du als Altenpflegekraft brutto verdienen kannst. Wenn Du jetzt noch wissen möchtest, wieviel Du als Nettolohn (ohne Zulagen) bekommst, dann hilft Dir unser Brutto-Netto-Rechner weiter. Tipps fĂŒr mehr Gehalt in der Pflege Wir haben mittlerweile schon viel ĂŒber den Verdienst in der Altenpflege erzĂ€hlt. Als letztes wollen wir euch noch nĂŒtzliche Tipps mitgeben, mit denen Ihr euer Gehalt steigern könnt: Bleibt interessiert! Durch Fort- und Weiterbildungen kann man sein Gehalt gezielt steigern, beispielsweise zur Hospiz- und Palliativpflegekraft . Und wer noch höher hinaus möchte: Als FĂŒhrungskraft verdienst du durchschnittlich 7.000 Euro brutto jĂ€hrlich dazu (Quelle: jobvector.de ) Geduld: Auch, wenn es am Anfang nicht leicht ist, je lĂ€nger Du arbeitest, desto mehr Erfahrung gewinnst Du. Dadurch steigert sich auch dein Wert, wodurch du mehr Gehalt bekommen bzw. verlangen kannst Anstellungsart wechseln: In der Zeitarbeit verdienen PflegekrĂ€fte wesentlich mehr. Wenn du mehr darĂŒber wissen möchtest, dann klicke Hier . Kenne Deinen Wert: Anhand deiner individuellen Berufserfahrung kannst du recherchieren, wieviel Gehalt dir zustehen wĂŒrde. Dazu kann man verschiedene Gehaltsrechner verwenden, beispielsweise unseren Brutto-Netto-Rechner . Daran kannst Du sehen, ob Du mehr Geld von deinem Arbeitgeber:in verlangen könntest. Damit Du bei einer Gehaltsverhandlung vorbereitet bist, solltest du versuchen deine Erfolge, deine Leistung zu dokumentieren, damit Du nachweisen kannst, wie wertvoll Du bist . Wir hoffen, dass wir Dir etwas weiterhelfen konnten. Hast du noch Fragen? Dann kannst Du uns auf dem Button rechts unten direkt kontaktieren ❀ Die Angaben sind aktuell aus dem Jahr 2024.

Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in Arbeitgeber: consil med gmbh

Als Arbeitgeber in der Altenpflege bieten wir nicht nur ein attraktives Gehalt, das bereits im ersten Ausbildungsjahr ĂŒber 1.000 Euro brutto liegt, sondern auch eine wertschĂ€tzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger UnterstĂŒtzung basiert. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben, sowie von zusĂ€tzlichen ZuschlĂ€gen fĂŒr Schicht- und Nachtarbeit, die die finanzielle VergĂŒtung weiter erhöhen. Durch die Anstellung im öffentlichen Dienst garantieren wir zudem eine sichere und stabile berufliche Perspektive.
C

Kontaktperson:

consil med gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Anstellungsarten in der Altenpflege. Zeitarbeit kann oft höhere GehĂ€lter bieten, also ĂŒberlege, ob das eine Option fĂŒr dich sein könnte.

✹Tip Nummer 2

Nutze Fort- und Weiterbildungsangebote, um deine Qualifikationen zu erweitern. Je mehr Fachwissen du hast, desto höher ist dein Marktwert und damit auch dein Gehalt.

✹Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen FachkrÀften in der Altenpflege. Oft erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder besonderen Angeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✹Tip Nummer 4

Recherchiere die Gehaltsstrukturen in verschiedenen BundeslÀndern. Wenn du bereit bist, umzuziehen, kannst du möglicherweise ein deutlich höheres Gehalt erzielen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in

Empathie
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
FlexibilitÀt
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fachwissen in der Altenpflege
Erfahrung im Umgang mit Àlteren Menschen
Kenntnisse ĂŒber Pflegeversicherung und -recht
DokumentationsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Altenpflege: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend ĂŒber die Altenpflege und die spezifischen Anforderungen des Jobs informieren. Das hilft dir, relevante Informationen in dein Anschreiben einzubauen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Altenpflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und eventuelle Praktika klar und ĂŒbersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Altenpflege und deine Motivation fĂŒr die Stelle darlegst. Gehe auf deine persönlichen StĂ€rken ein und erlĂ€utere, warum du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei consil med gmbh vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen in der Altenpflege, um im GesprĂ€ch gezielt darauf eingehen zu können.

✹Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du Teamarbeit gefördert hast.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Schichtmodellen sind besonders relevant.

✹Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Altenpflege ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. WĂ€hle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenĂŒber der Branche ist.

Altenpflege Gehalt: Wie viel verdient ein:e Altenpfleger:in
consil med gmbh
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>