Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und entwickle innovative Produktideen.
- Arbeitgeber: Arbitex vermittelt qualifizierte Arbeitsuchende in Festanstellungen.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung ohne Zeitarbeit, spannende Projekte und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit globaler Reichweite und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an bewerbung@arbitex.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Private Arbeitsvermittlung (KEINE Zeitarbeit) vermittelt Arbitex erfolgreich motivierte und qualifizierte Arbeitsuchende in eine direkte Festanstellung an Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Unsere Stärken liegen im Bereich der Personal- und Arbeitsvermittlung. Da sich der Arbeitsmarkt ständig in Bewegung befindet, möchten wir mit Ihnen gemeinsam aus der Vielzahl von Stellenangeboten solche ermitteln, für die Sie der passende Bewerber sind. Stellenbeschreibung Ihre Aufgaben: Durchführung produktrelevanter Markt-, Anwendungs- und Wettbewerbsanalysen Ableitung von Produktideen und Erstellen von Entscheidungsvorlagen (Business Case) Begleiten des Produktes im Produktentwicklungsprozess Festlegen der Preispolitik für die zu verantwortenden Produktgruppen Beobachtung der Entwicklung der verantworteten Produkte bezüglich Absatz und Umsatz Erarbeitung von globalen Vermarktungsstrategien und der Positionierung der verantworteten Produkte Unterstützung und Schulung der internationalen Vertriebsorganisation Ihr Profil: Ingenieursstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieur, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation mit umfangreichen Fachkenntnissen Produkt-, Markt- und Kundenkenntnisse im Bereich industrielle Automatisierungstechnik (optimal im Bereich Druck, Temperatur, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik) Erfahrungen im Bereich Produktmanagement und Marketing von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt im PDF-Format) an bewerbung@arbitex.de unter Angabe der folgenden Informationen: Referenznummer: B87-K04 Vermittlungsgutschein – Ja/Nein Anschreiben, Lebenslauf und Ihre wichtigsten Arbeitszeugnisse Ihre gewünschte Region (idealerweise mit der Angabe der Postleitzahlenregionen) (Falls Sie eine spätere Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen entsprechend großen, ausreichend frankierten und adressierten Umschlag bei. Eine Rücksendung ist sonst nicht möglich! Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzrichtlinien vernichtet!) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
B87-K04 Produktmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex
Kontaktperson:
Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B87-K04 Produktmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche der industriellen Automatisierungstechnik. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in Fachgruppen oder auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen, die sich mit Produktmanagement und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Produktmanager recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktmanagement, indem du eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge für Produkte in der Automatisierungstechnik entwickelst. Dies kann in einem Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B87-K04 Produktmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Produktmanager deutlich macht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, warum du der ideale Kandidat bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Produktmanagement und in der industriellen Automatisierungstechnik. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie im Jobangebot angegeben. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex vorbereitest
✨Markt- und Wettbewerbsanalysen verstehen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Markt- und Wettbewerbsanalysen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der industriellen Automatisierungstechnik und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Produktentwicklung zu präsentieren.
✨Business Cases überzeugend darstellen
Da das Erstellen von Entscheidungsvorlagen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Business Cases parat haben. Überlege dir, wie du diese strukturiert und überzeugend im Interview vorstellen kannst.
✨Preispolitik und Vermarktungsstrategien erläutern
Sei bereit, deine Ansichten zur Preispolitik und zu globalen Vermarktungsstrategien zu teilen. Überlege dir, welche Strategien in der Vergangenheit erfolgreich waren und wie du diese auf die Produkte des Unternehmens anwenden würdest.
✨Internationale Vertriebsorganisation unterstützen
Da die Unterstützung und Schulung der internationalen Vertriebsorganisation wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertriebsteams oder in der Schulung von Mitarbeitern bereithalten. Zeige, wie du zur Steigerung des Absatzes beigetragen hast.