Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Schweißmaschinen und stelle Metallrohre her.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Schweißmaschinenkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitstellung in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zu sofort in Vollzeit eine Unterstützung die bereits erste Berufserfahrung im Bereich Maschinenanlagenführer für Schweißmaschinen sammeln konnte. Was erwartet dich? Herstellen von Rohren in Materialstärken 0,10 mm bis 1,0 mm Schweißverfahren sind WIG und Mikroplasma Dünnblechverarbeitung Maschinen und Anlagen umrüsten oder umbauen Walzanlagen bzw. Wellrohr herstellen Metallrohre und Metallschläuche produzieren Was bieten wir dir? herausfordernde und interessante Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten ein spannendes und unterstützendes Arbeitsumfeld attraktive arbeitgeberseitig bezuschusste Altersvorsorge betriebliche Krankenzusatzversicherung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Was solltest du mitbringen? abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie Schweißmaschinenkenntnisse Erfahrung in der Metallvorbereitung oder Metallverarbeitung von Vorteil handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu Schichtarbeit (falls erforderlich) Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschinenanlagenführer in der Metallverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Skodock Metallwarenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Skodock Metallwarenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenanlagenführer in der Metallverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maschinenanlagenführer unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität bereits im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Teile Beispiele, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenanlagenführer in der Metallverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Berufserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Maschinenanlagenführer, insbesondere im Umgang mit Schweißmaschinen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technisches Verständnis betonen: Hebe dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervor. Beschreibe, wie du Maschinen und Anlagen umgerüstet oder umgebaut hast und welche Schweißverfahren du beherrschst.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir wünschst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf einen klaren, professionellen Ausdruck, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skodock Metallwarenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinenanlagenführer in der Metallverarbeitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren wie WIG und Mikroplasma vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Metallverarbeitung zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du Maschinen und Anlagen umgerüstet oder umgebaut hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.