Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath
Jetzt bewerben
Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath

Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath

Köln Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende AG-Angebote und unterstütze Schüler:innen in der Förderschule.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lehramt oder Sozialer Arbeit sowie erste Erfahrungen im Schulbereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen. Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 51503 Rösrath IVertragsart: Teilzeit, 15,5 -19,5 Std./Woche (während der Schulzeit) befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung IBeginn: 15.08.2025 Bei uns können Sie mitgestalten: Sie planen spannende und interessante AG-Angebote im Rahmen des offenen Ganztags, z.B. musisch-kreative Angebote oder medienpädagogische Angebote und führen diese selbstständig durch. Sie entwickeln ein zusätzliches Angebot für Schüler:innen mit erhöhtem sozialem sowie emotionalem Förderungsbedarf und vermitteln ihnen Handlungsstrategien im Umgang mit Konflikten und Widerständen. Sie arbeiten in einem engen Austausch mit den Kolleg:innen aus dem Ganztags-Team und dem Kollegium der Förderschule. Ihre Arbeitszeit findet an fünf Tagen / Woche statt von 13:15 Uhr bis 16:15 Uhr. Damit können Sie uns begeistern: Sie studieren aktuell (z.B. Lehramt, Soziale Arbeit) und/oder haben bereits erste Erfahrung im Bereich der offenen Ganztagsschule oder in Form von Schulprojekten sammeln können. Sie haben eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und überblicken, wann Kinder und Jugendliche eine besondere Ansprache oder Unterstützung benötigen. Sie sind kreativ und bringen Ihre Ideen gerne in Ihre tägliche Arbeit mit ein. Unser Angebot an Sie: Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF inklusive Jahressonderzahlung und Kinderzulage. Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter. Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie. Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€. Die Schule ist verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Beruf und Privatleben vereinbaren – das unterstützen wir Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen. Weitere Vorteile für Sie: Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr. Sicherer Arbeitgeber – vielfältig und menschlich Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region. Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: \“Da bin ICH gefragt!\“, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielfältigen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer verkehrsgünstig gelegenen Förderschule in Rösrath, wo Ihre kreativen Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie Michaelshoven herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte der Diakonie Michaelshoven. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit ihren Werten und Zielen identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Ideen in der Betreuung umgesetzt hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu vermitteln. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von kreativen Angeboten
Ausgezeichnete Beobachtungsgabe
Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
Kreativität und Ideenreichtum
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Medienpädagogik
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an inklusiver Pädagogik
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Inklusion und Vielfalt fördern und welche Rolle die Ergänzungskraft in diesem Kontext spielt.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der offenen Ganztagsschule oder in Schulprojekten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Kreativität zeigen: Da die Stelle kreative Ideen für AG-Angebote erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kreativen Ansätze und Projekte anführen. Beschreibe, wie du Kinder und Jugendliche motivierst und unterstützt.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Ergänzungskraft passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative AG-Angebote erfordert, bringe Beispiele für deine kreativen Ideen mit. Überlege dir, wie du diese in der offenen Ganztagsbetreuung umsetzen würdest.

Hebe deine Beobachtungsgabe hervor

Betone während des Interviews, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu erkennen. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich auf besondere Bedürfnisse eingegangen bist.

Sei bereit für Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sprich darüber, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest.

Ergänzungskraft (m/w/d) Betreuung des offenen Ganztags an einer Förderschule in Rösrath
Diakonie Michaelshoven e. V.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>