Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte 3D-Programme und entwickle Fertigungsstrategien für innovative Bauteile.
- Arbeitgeber: HÖR Technologie GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Fertigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Weiden suchen wir ab sofort Verstärkung als: CAD/CAM Programmierer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Administration bestehender 3D-Programme und bedarfsgerechtes Ändern Machbarkeitsprüfung neuer Bauteile Enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und der Konstruktion Planung und Beschaffung der Spannmittel (ggfls. über die Betriebsmittelkonstruktion) Auswahl und Beschaffung von Werkzeugen und Sonderwerkzeugen Erarbeiten von Fertigungsstrategien und -abläufen Erstellen der Fräsprogramme anhand von CAD Modellen mit Hilfe eines CAM-Programmiersystems (Hypermill) Erstellen von Werkzeuglisten und Aufspannplänen Begleitung des Einfahrprozesses und ggfls. Durchführung von Programmänderungen und Maßkorrekturen Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: HÖR Technologie GmbH Dr.-von-Fromm-Str. 5 92637 Weiden Tel: 0961/6003-115 E-Mail: karriere@hoer-technologie.de Web: www.hoer-technologie.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
CAD/CAM-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Hör Technologie GmbH
Kontaktperson:
Hör Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD/CAM-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD/CAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die das Unternehmen hat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine bisherigen Projekte und Erfahrungen anschaulich. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAM-Software belegen. Visuelle Beweise können oft mehr überzeugen als Worte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD/CAM-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als CAD/CAM-Programmierer hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben übereinstimmen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle Kenntnisse in CAD- und CAM-Programmen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darstellen. Nenne spezifische Software, die du beherrschst, wie Hypermill, und beschreibe relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der HÖR Technologie GmbH reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hör Technologie GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Software
Stelle sicher, dass du mit dem CAM-Programmiersystem Hypermill vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CAD/CAM-Software zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen.
✨Verständnis für Fertigungsstrategien
Informiere dich über verschiedene Fertigungsstrategien und -abläufe. Sei bereit, deine Ansätze zur Optimierung von Produktionsprozessen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zusammenarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Konstruktion gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an den Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.