Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege
Jetzt bewerben
Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege

Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege

Erkner Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Organisation der Pflege für schwerstkranke Kinder in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: HKKP ist spezialisiert auf die außerklinische Pflege von Kindern in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderpflege mit und arbeite in einem positiven, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Kinderintensivpflege.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung im Bereich Pflegeleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die HKKP Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH (https://hkkp-kinderkrankenpflege.de/) hat sich auf die qualifizierte Pflege und Betreuung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert. Derzeit versorgen rund 65 Pflegefachkräfte 24 Klientinnen und Klienten. HKKP steht für eine positive Arbeitsatmosphäre: flache Hierarchien, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team. Bringen Sie Ihre Expertise in der Kinderkrankenpflege sinnstiftend ein! HKKP erweitert das Leitungsteam und sucht zur Unterstützung der führenden Pflegedienstleiterin für die Gesamtregion für die Standorte Berlin und Brandenburg (Landkreis Oder-Spree) jeweils eine Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege Das können Sie erwarten Unbefristete Tätigkeit und strukturierte, bedarfsorientierte Einarbeitung Flexible Arbeitszeitgestaltung, Einsatz überwiegend von Montag bis Freitag sowie die Option zum mobilen Arbeiten Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Hoher Gestaltungsspielraum und Unterstützung bei der Umsetzung eigener Ideen in der außerklinischen Kinderintensivpflege ÖPNV-Ticket, Nutzung eines Fahrzeugpools, alternativ Option auf einen eigenen Dienstwagen Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD zzgl. Leitungszulage und Jahressonderzahlung, 31 Urlaubstage sowie diverse (Pflege-) Zulagen und viele weitere spannende Benefits Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für rund 30 Mitarbeitende in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der führenden PDL, die für die Gesamtregion Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern zuständig ist Planung, Organisation und Durchführung von Pflege- und Mitarbeitervisiten sowie Durchführung und Moderation von Fall- und Teambesprechungen Koordination von Fortbildungen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Begleitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten (z.B. Pflegedokumentation) Überleitungsmanagement und Aufnahme neuer Kinder, sowie gelegentlich direkte Mitwirkung in der 1:1-Versorgung in Einrichtung, Kita oder Schule zur praxisnahen Verankerung des fachlichen Handelns Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder als Pflegefachfrau/-mann Weiterbildung zur Pflegefachkraft bzw. Pflegexperten für außerklinische (pädiatrische) Beatmung oder die Bereitschaft den Pflegeexperten mit Unterstützung des Trägers berufsbegleitend zu erwerben Idealerweise bereits die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft die Qualifikation ebenfalls mit Unterstützung des Trägers zu erwerben Berufserfahrung in der klinischen oder außerklinischen Kinderintensivpflege Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken Engagierte und selbstständige Arbeitsweise mit Fokus auf Qualität und Menschlichkeit sowie Führungskompetenz und Einfühlungsvermögen Ist Ihr Interesse geweckt? Ihnen ist das Wohl von Kindern eine Herzensangelegenheit und Sie wollen einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der außerklinischen Kinderkranken- und Kinderintensivpflege leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://www.conquaesso.de/bewerben/hkkp-haeusliche-kinderkrankenpflege-berlin-brandenburg-gmbh-pflegedienstleitung-w-m-d-ausserklinische-kinderkranken-intensivpflege-9413/) ! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Absolute Vertraulichkeit und den DSGVO-konformen Umgang mit Ihren Unterlagen sichert Ihnen conQuaesso® JOBS selbstverständlich zu. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS

Die HKKP Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung bietet das Unternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der außerklinischen Kinderkrankenpflege beizutragen. Die Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen die HKKP zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber in der Region Berlin und Brandenburg.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei HKKP arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der außerklinischen Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Da du für rund 30 Mitarbeitende verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und deinen Ansatz zur Teamentwicklung klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. In Gesprächen kannst du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von Kindern bewirken konntest. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege

Fachliche Kompetenz in der Kinderkrankenpflege
Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Wirtschaftliches Denken
Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeiten für Teambesprechungen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HKKP Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege ein und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -organisation zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Unternehmen

Besuche die Website von HKKP und informiere dich über deren Philosophie und Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege
conQuaesso® JOBS
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>