Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, konfiguriere und warte IT-Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Chancen für alle schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit Interesse an IT und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Wechsel zwischen Schule und Praxis, 3 Jahre Dauer.
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Leipzig Publizierung bis: 25.07.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Leipzig als: Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2025, in Vollzeit, mit 39 Std./Woche. Ihr Verantwortungsbereich: Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen Installation und Wartung von Clients, TK-Anlagen, Kopier- und Druckersystemen, Servern, Netzwerken Einrichtung von VPNs, Firewalls und Virtualisierungslösungen (z. B. Hyper-V, VMware) Fehleranalyse und -behebung mit modernen Diagnosetools Unterstützung von Anwendern per Fernwartung oder vor Ort Dokumentation von Systemen und Prozessen Fernwartungen und Unterweisungen von Mitarbeitern Ausbildungsrahmen: Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) Duale Ausbildung: Wechsel zwischen Berufsschule und Praxis im Unternehmen Sie bringen mit: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, idealerweise mit guten Noten in Mathe, Informatik oder Physik Interesse an IT, erste Erfahrungen durch Hobbyprojekte oder Praktika sind von Vorteil Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise Mobilität (13 Standorte) Lernbereitschaft und Motivation Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Rajko Jahn hilft gerne weiter: Tel.: +49 341 96415-24 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FAW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, Lösungen zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Informatik oder Physik hervor und erwähne eventuell durchgeführte Hobbyprojekte oder Praktika im IT-Bereich.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Motivationsschreiben in einer übersichtlichen und professionellen Form zusammenstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die FAW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fortbildungsakademie der Wirtschaft informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art von Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme du kennst und wie du Probleme analysieren und lösen würdest. Praktische Beispiele aus deinen Hobbyprojekten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die FAW legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die FAW vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews danach zu fragen. Das zeigt, dass du lernbereit und motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.