Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende bautechnische Projekte im Rückbau von Kernkraftwerken.
- Arbeitgeber: EnBW Kernkraft GmbH ist führend im Betrieb und Rückbau von Kernkraftwerken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen und übernehme Verantwortung in einem Mega-Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Bautechnik oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur Bautechnik (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Kernkraft GmbH Ort: Obrigheim Referenznummer: EnKK RZSB 02328512 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Gemeinsam bringen wir die Dinge voran: Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive. Unser Angebot Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick. Vielfältige Aufgaben Als Ingenieur*in Bautechnik verantworten Sie die bautechnischen Aufgaben und Projekte des Rückbaus standortübergreifend Dabei betreuen Sie die Projektteilnehmer*innen und koordinieren die Kosten, Termine und Qualität Sie stimmen die Arbeitsabläufe und Prozesse für bautechnische Änderungen, Umbauten und Instandhaltung ab Als Ansprechpartner*in stehen Sie für bautechnische Aufgaben des Rückbaus zur Verfügung Die Planung und Verantwortung des Budgets und der Termineinhaltung Ihrer Bauaufgaben zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben Überzeugendes Profil Sie verfügen über ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bautechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bautechnik mit Wünschenswert sind darüber hinaus statische Grundkenntnisse Ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein überdurchschnittliches Engagement zeichnen Sie genauso aus wie Eigeninitiative und eine hohe Flexibilität Sie bringen Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein mit, sowie die Fähigkeit, sich in einem stark regulierten Umfeld zu bewegen Über den Bereich Sie haben Interesse am Thema Rückbau von nuklearen Anlagen? Durch Ihre Tätigkeit übernehmen Sie Verantwortung bei Rückbauprojekten und gestalten durch Ihre Expertise einen wichtigen Teil der Energiewelt von morgen. Die Bautechnik der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) ist Dienstleister*in im Rückbau zu allen bautechnischen Themen. Des Weiteren ist die Bautechnik für die Instandhaltung der Gebäude an den drei Standorten verantwortlich. Für den Standort Obrigheim suchen wir im Bereich der Bautechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in Bautechnik. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Susanna Kilanowski | s.kilanowski@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Ingenieur Bautechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Enbw Kernkraft Gmbh

Kontaktperson:
Enbw Kernkraft Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Bautechnik (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bautechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei EnBW oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den aktuellen Rückbauprojekten von EnBW auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Ingenieur*in Bautechnik technische Herausforderungen meistern musst, bereite dich auf spezifische technische Fragen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bautechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Bautechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW Kernkraft GmbH und ihre Projekte, insbesondere im Bereich Rückbau von Kernkraftwerken. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bautechnik hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ingenieur Bautechnik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Rückbau von nuklearen Anlagen und deine Fähigkeiten ein, die du in das Team einbringen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enbw Kernkraft Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Sicherheitsprioritäten und die Werte von EnBW Kernkraft GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Bautechnik und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Projektteilnehmern zusammenarbeitest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Rückbaus von nuklearen Anlagen beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten könnten.