Duales Studium Informatik 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Informatik 2026

Duales Studium Informatik 2026

Freiburg im Breisgau Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Informatik und arbeite an spannenden IT-Projekten während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: badenIT GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Freiburg, das Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.200€ Ausbildungsgehalt, Fahrtkostenzuschuss und Zugang zu tollen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hervorragenden Berufsaussichten und kreativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder allgemeines Abitur sowie Interesse an IT und analytischem Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Mit Energie durch die Ausbildung – wir suchen Dich! Duales Studium Informatik 2026 Du hast Lust darauf… fundierte Fähigkeiten auf den Gebieten Informatik, Engineering, Infrastruktur, Security, Projektmanagement und vielen mehr zu erlernen zu lernen, wie Netzwerke funktionieren und wie Computersysteme ausgewählt und integriert werden während der Praxisphasen an IT- und Kunden-Projekten mitzuarbeiten und erste Verantwortung zu übernehmen in den Vorlesungen an der DHBW unter anderem in die Welt der Programmiersprachen einzutauchen Du bist… zahlenaffin und hast Dein technisches oder allgemeinbildendes Abitur bzw. Deine Fachhochschulreife erfolgreich absolviert interessiert an IT-technischen Themen und Zusammenhängen und setzt dabei stets Dein analytisches und logisches Denkvermögen ein interessiert an einer abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabe und punktest mit Deinem sympathischen, offenen Auftreten geprägt von einer engagierten und strukturierten Arbeitsweise, bei der auch kreative Lösungsvorschläge nicht zu kurz kommen – Arbeiten im Team bereitet Dir große Freude sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen Du freust dich auf… eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z.B. Regiokartenzuschuss, Hansefit, Betriebsrestaurant, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club …) > 1.200€ Ausbildungsgehalt schon im ersten Jahr und zudem… … 250€ Fahrt- oder Wohnkostenzuschuss on top während Deiner Zeit an der DHBW in Lörrach – auch die Studiengebühren übernehmen wir für Dich! abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit hervorragenden Berufsaussichten ein innovatives und vielseitiges Umfeld mit Einblicken in wichtige Zukunftsthemen eigene Projekte mit Deinen Azubi- und DHBW-Kollegen (m/w/d) innerhalb der badenovaGRUPPE spannende Vorlesungen an der DHBW Lörrach, um Dein theoretisches Fachwissen zu erweitern Weitere Infos zum Studiengang Informaik findest du auf der Homepage der DHBW Lörrach. Besuche uns doch auch auf unserem Instagram Account oder unserer Homepage – wir freuen uns auf Dich! Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Deine Persönlichkeit. Unternehmen badenIT GmbH Standort Freiburg im Breisgau Arbeitsbereich badenIT Arbeitszeit Vollzeit Arbeitsverhältnis Befristet Tanja Ernst Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten Kantine –

Duales Studium Informatik 2026 Arbeitgeber: BadenIT GmbH

Die badenIT GmbH bietet Dir als dualer Student im Bereich Informatik eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit überdurchschnittlichem Ausbildungsgehalt, umfangreichen Sonderleistungen und der Möglichkeit, an spannenden IT- und Kundenprojekten zu arbeiten, fördert das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet Dich eine offene und teamorientierte Arbeitskultur in Freiburg im Breisgau, die Vielfalt schätzt und individuelle Talente unterstützt.
B

Kontaktperson:

BadenIT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik 2026

Tip Nummer 1

Nutze die sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Informatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die von der DHBW oder der badenIT GmbH organisiert werden. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern des Unternehmens zu sprechen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der IT-Branche informierst. Zeige dein Interesse an Themen wie Netzwerksicherheit oder Projektmanagement, um deine Begeisterung für das Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik beschäftigen, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit. Praktische Erfahrungen und Teamarbeit sind wichtige Aspekte, die du im Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik 2026

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Programmiersprachen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT-Technologien
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Zahlenaffinität
Engagement
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die badenIT GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die badenIT GmbH und das duale Studium Informatik informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Anforderungen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an IT-technischen Themen klar zum Ausdruck bringen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an der Teamarbeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BadenIT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Netzwerken und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews anbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Berufstätigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches und logisches Denken sind gefragte Eigenschaften in der Informatik. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder kreative Lösungen zu finden.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der badenIT GmbH und deren Projekten. Recherchiere im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Duales Studium Informatik 2026
BadenIT GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>