Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle internistische Patienten und arbeite interdisziplinär mit Kollegen zusammen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Mettmann ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungsermächtigung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Interesse an der Inneren Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständiger Impfschutz gegen Masern ist gesetzlich vorgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten (m/w/d), sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeitenden am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld. Für unsere Abteilung Innere Medizin mit den Schwerpunkten allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie und Angiologie sowie Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das sind Ihre Aufgaben Behandlung der internistischen Patienten (m/w/d) Durchführung der allgemeinen und spezialisierten Diagnostik Kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen (m/w/d) aus anderen Fachbereichen Das bringen Sie mit Approbation als Arzt (m/w/d) Aktives Interesse an Weiterbildungen in der Inneren Medizin Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein Patientenorientierte, kontaktbereite und kollegiale Persönlichkeit Organisationstalent mit hohem Qualitätsanspruch Freundliches und verbindliches Auftreten Das bieten wir Eine anspruchsvolle, abwechselungsreiche und interessante Tätigkeit Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin Intensive Weiterbildung in der Inneren Medizin mit einem ausgeprägten Ausbildungs-Curriculum Vergütung nach TV Ärzte-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung Betriebliches Gesundheitsmanagement Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim unserem Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Christian Berg, Tel.: 02104/773-150. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie: Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit in unserem Krankenhaus nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg Essen | Personalwesen | Gartenstr. 4-8 | 40822 Mettmann | www.evk-mettmann.de
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Abteilung Innere Medizin, insbesondere Gastroenterologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein aktives Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Mettmann zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Assistenzarzt geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Inneren Medizin informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Innere Medizin, deren Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Approbation als Arzt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Motivation für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Mettmann darlegst. Hebe deine kollegiale Persönlichkeit und dein Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Abteilung Innere Medizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte wie Gastroenterologie und Diabetologie, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da kollegiale Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf aktive Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche spezifischen Bereiche der Inneren Medizin dich besonders interessieren.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
Da eine patientenorientierte Haltung gefordert wird, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.