Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Wirtschaft, Recht und Französisch in kleinen Klassen.
- Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist eine engagierte Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1. Staatsexamen für Lehramt und Begeisterung für reformpädagogische Konzepte.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung 07/2025 Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für die Freie Ganztagsschule LEONARDO Jena ab sofort Lehrer*innen für das Fach Wirtschaft/Recht/Französisch. Wer sind wir? An unserer \“Freien Ganztagsschule LEONARDO – Gemeinschaftsschule\“ lernen ca. 230 Schüler*innen in kleinen Klassenstärken von ca. 18 – 20 Lernenden. Effektives Lernen wird durch einen bewusst gestalteten Tagesablauf ermöglicht, der Zeit lässt für individuelle Beratung (das Lernen lernen) und Hilfe bei Lernschwierigkeiten. So wird erfolgreiches Lernen durch individuelles Lerntempo möglich. LEONARDO ist eine gebundene Ganztagsschule von 08:00 – 15:30 Uhr, d. h. weitgehend ohne Hausaufgaben. Stattdessen kann unter Anleitung der Fachlehrer gelernt und geübt werden. Thüringer Lehrpläne als Arbeitsgrundlage sichern staatlich anerkannte Abschlüsse. Das sind Ihre Kernaufgaben: Vermittlung von Lerninhalten – fachpraktisch sowie fächerübergreifend Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsnachbereitung Organisationsarbeiten pädagogische Auseinandersetzung mit Schülern verschiedenen Alters Das bringen Sie mit: mind. 1. Staatsexamen für Lehramt Regelschule oder Gymnasium Erfahrung mit Gutachtenerstellung und -fortschreibung Innovationsbereitschaft, Ideenvielfalt und Engagement Begeisterung für reformpädagogische Konzepte Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Identifikation mit den Zielen der AWO Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TV-L und Ihren persönlichen Voaraussetzungen 30 Tage wohlverdienten Erholungs urlaub ein innovatives und engagiertes Team flache Hierarchien eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung zahlreiche interne und externe Entwicklung s- und Weiterbildung smöglichkeiten betriebliche Altersvorsorg e, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de oder per Post an: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren: Recruiting – Frau Althoff +49 3643 2499 664
Lehrer*in Wirtschaft/Recht/Französisch Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer*in Wirtschaft/Recht/Französisch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die reformpädagogischen Konzepte, die an der Freien Ganztagsschule LEONARDO angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Innovationsbereitschaft und Ideenvielfalt zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Unterricht fächerübergreifend gestalten kannst und bringe diese Ideen aktiv in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Ziele der AWO, indem du dich über deren Werte und Projekte informierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst und was du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Schule und der Position zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in Wirtschaft/Recht/Französisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept der Freien Ganztagsschule LEONARDO.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere dein Staatsexamen und deine Erfahrungen im Unterricht sowie in der Gutachtenerstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für reformpädagogische Konzepte und deine Innovationsbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Lehrer*innen, insbesondere zu den Themen Unterrichtsmethoden und pädagogische Ansätze. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für reformpädagogische Konzepte
Da die Stelle eine Begeisterung für reformpädagogische Konzepte erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen in den Unterricht integrieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Schüler*innen zu unterstützen oder Projekte durchzuführen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig zu verbessern.