Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)
Jetzt bewerben
Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)

Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)

Radebeul Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Montage in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Koenig & Bauer ist ein führender Druckmaschinenhersteller mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, kostenlose Englischkurse und viele Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerberportal möglich.

Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026) Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher… In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.600 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen. In der Koenig & Bauer AG am Standort Radebeul bieten wir Ausbildungsplätze für den Beruf Industriemechaniker:in. Ausbildung Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in absolvierst Du eine technisch solide Grundausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt. Dazu durchläufst Du die für Deine berufliche Tätigkeit notwendigen Fachabteilungen. Hier lernst Du die Strukturen eines Maschinenbau-Unternehmens kennen. Unser vorrangiges Ziel ist es, Dich als zukünftigen Mechaniker für den Einsatz in unserem Montagebereich und/oder auf einen weltweiten Serviceeinsatz vorzubereiten. Ausbildungsschwerpunkte manuelle und maschinelle Metallbearbeitung technische Kommunikation Montagetechnologien Steuerungstechnik (Pneumatik und Hydraulik) Zusatzqualifikation Elektrotechnik, Elektropneumatik mechanische Aggregatmontage und –Inbetriebnahme Highlights Deiner Ausbildung 2. Ausbildungsjahr: Teilnahme an einem 4-wöchigen Azubi-Austauschprogramm mit unserem Stammwerk in Würzburg (leistungsabhängig) 3. Ausbildungsjahr: mehrwöchige Service-Einsätze (weltweit möglich) mit Betreuung durch ein Koenig & Bauer-Montageteam Anforderungen Wenn Du Interesse für Montage-Tätigkeiten hast, gern selbständig und eigenverantwortlich arbeitest und dazu noch Deine Sprachkenntnisse verbessern willst, dann bietet Dir diese Ausbildung in unserem Unternehmen eine attraktive Perspektive. Voraussetzung für Deine Bewerbung für diesen Beruf ist ein Realschulabschluss (gerne auch Abitur) mit ansprechenden Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Deutsch und Englisch. Vorteile bei Koenig & Bauer Das Koenig & Bauer-Werk in Radebeul ist gebunden an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen, welcher zwischen der IG-Metall und dem sächsischen Arbeitgeberverband VSME geschlossen wurde. Die wichtigsten Inhalte für Dich sind die Zahlung der Ausbildungsvergütung und eine Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Berufsausbildung entsprechend des gültigen Tarifvertrages. Neben weiteren Sozialleistungen – wie AVWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld – kannst Du Dich über viele Zusatzangebote freuen. Dazu gehören unter anderem: eine Kennenlernfahrt zu Beginn Deiner Ausbildung kostenfreie Englisch-Ausbildung während der Ausbildungszeit mit zusätzlicher Prüfung vor der IHK Dresden Jobticket und Übernahme der Kosten für Deine Fahrten zur Berufsschule mit dem ÖPNV unser Azubi-Sportfest im Lößnitzstadion Radebeul ein selbst geplanter Exkursionstag mit Deiner Lehrgruppe pro Ausbildungsjahr das spezielle Azubi-Gesundheitsprogramm der Koenig&Bauer-BKK die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, u.a. gefördert durch die Koenig&Bauer-BKK intensive Betreuung in den Prüfungsvorbereitungsphasen Wenn Du Interesse an einer Berufsausbildung in unserem Unternehmen hast, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir benötigen Folgendes als eine Datei im pdf-Format: Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf möglichst mit Bewerbungsfoto und den Namen sowie den Wohnadressen Deiner Erziehungsberechtigten die \“Ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit\“ nach § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes die letzten beiden Zeugnisse Deiner Schule(n) Praktika-Bescheinigungen Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Bewerberportal möglich sind. Schriftliche Bewerbungen und E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Herausforderungen in einem weltweit operierenden, erfolgreichen Unternehmen der Druckindustrie. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Koenig & Bauer AG

Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026) Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG

Die Koenig & Bauer AG in Radebeul ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in nicht nur eine fundierte technische Ausbildung in einer modernen Lehrwerkstatt bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie eine kostenfreie Englisch-Ausbildung und ein Azubi-Sportfest. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer tarifgebundenen Ausbildungsvergütung, sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, schaffst Du hier die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft in einem international agierenden Unternehmen.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckmaschinenindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Koenig & Bauer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung oder Steuerungstechnik zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Berufsleben entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)

Technisches Verständnis
Manuelle Geschicklichkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Grundlagen der Elektrotechnik
Fähigkeit zur technischen Kommunikation
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Montage-Technologien
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Flexibilität für weltweite Einsätze
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Koenig & Bauer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur von Koenig & Bauer, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in zugeschnitten sein. Betone Deine Interessen an Montage-Tätigkeiten und Deine Bereitschaft, selbständig zu arbeiten. Zeige auch, wie Deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Dich für diese Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Dokumente in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf mit Foto, die ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit und die letzten beiden Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor Du es über das Online-Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Koenig & Bauer informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Kenntnisse Du in den Bereichen Metallbearbeitung, Steuerungstechnik oder Montage hast und wie Du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Montagebereich entscheidend.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse, indem Du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Azubi-Austauschprogramm oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)
Koenig & Bauer AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>