Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kreative Medienprojekte unterstützen und an spannenden Gestaltungstechniken arbeiten.
- Arbeitgeber: Der WDR ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Rundfunks mit deiner Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Gestaltung, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika sind ideal für Schüler:innen, die praktische Erfahrungen im Medienbereich sammeln möchten.
Über uns Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft. Hier bist du Programm.
Medien- und gestaltungstechnische Praktika für Schüler:innen in Bielefeld Arbeitgeber: Westdeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Westdeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medien- und gestaltungstechnische Praktika für Schüler:innen in Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Formate des WDR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Inhalten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Mitarbeitern des WDR in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um einen persönlichen Bezug herzustellen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Neugier und Kreativität in die Arbeit beim WDR einfließen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Projekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medien und Gestaltung, indem du eigene kreative Projekte oder Arbeiten präsentierst. Dies kann in Form eines Portfolios oder durch digitale Inhalte geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medien- und gestaltungstechnische Praktika für Schüler:innen in Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den WDR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem WDR und seiner Mission auseinandersetzen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Neugier und Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Medien- und Gestaltungstechnik interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone kreative Projekte oder technische Fähigkeiten, die du bereits erworben hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Informiere dich über den WDR
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den WDR und seine Mission informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Medien und Gestaltung handelt, ist es wichtig, dass du einige kreative Ideen oder Projekte mitbringst, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt deine Leidenschaft für den Bereich und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Sei du selbst und zeige deine Neugier während des Interviews. Der WDR sucht nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten. Teile deine Erfahrungen und was dich motiviert, in der Medienbranche zu arbeiten.