Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und plane spannende Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein engagiertes Unternehmen für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit diakonischen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannte:r Sozialassistent:in oder Sozialpädagogische:r Assistent:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten eine Prämie für Empfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in (d/m/w) Kita Saturnring Die Dachstiftung Diakonie sucht für unsere neue Kindertagesstätte Saturnring in Hannover Garbsen der Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien gGmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in (d/m/w). Wochenarbeitszeit: Vollzeit (38,50 Stunden) Befristung: unbefristet Entgeltgruppe: E 6 TV DN zzgl. SuE Zulage, Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage Die Kindertagesstätte Saturnring betreut in der Zeit von 07:30 Uhr – 13:00 Uhr 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren in einer Kindergartengruppe. Deine Aufgaben: die Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren gemeinsam mit einer Erstkraft Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern nach Maßgabe der Konzeption der Einrichtung und des Leitbildes Dokumentation der individuellen Lernprozesse der Kinder Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen aktive Elternarbeit kollegiale Zusammenarbeit mit dem gesamten Team Dein Profil: Abschluss als staatlich anerkannte:r Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in Fundierte Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern Belastbarkeit, Flexibilität Gute kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Engagement Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens Unser Angebot: Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eine attraktive Vergütung gemäß TV DN 31 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Jobrad Zuschuss zum Deutschland- / Jobticket Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Informationen erteilt gerne die Schwerbehindertenvertretung unter 05371-721526 (Standort Kästorf) oder 0511-5353111 (Standort Hannover). Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfiehl uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine Prämie in Höhe von 200 Euro von uns! Weitere Infos findest Du hier: https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/ Kontakt: Telefonische Auskünfte erteilt Sandra Schüler unter Tel.: 0511/5353-345 Weitere Fragen gerne an jobs@dachstiftung-diakonie.de
Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in (d/m/w) Kita Saturnring Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in (d/m/w) Kita Saturnring
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Webseite der Kita Saturnring und lerne mehr über ihre pädagogischen Konzepte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie der Einrichtung einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die diakonischen Ziele! Überlege dir, wie du dich mit den Werten der Dachstiftung Diakonie identifizieren kannst und bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu erläutern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent:in / Sozialpädagogische:r Assistent:in (d/m/w) Kita Saturnring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Sozialassistent:in interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Dachstiftung Diakonie und die Kita Saturnring entschieden hast. Gehe auf die diakonischen Ziele des Unternehmens ein und wie du dich damit identifizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte der Kita Saturnring. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren vor. Erkläre, wie du individuelle Lernprozesse dokumentiert und die Zusammenarbeit mit Eltern gefördert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen zur Kita und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.