Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenbedürfnisse und entwickle innovative SOC-Produkte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und starke technische Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen nach Kiel oder Hamburg, aber hauptsächlich remote arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Product ManagementProductProject ManagementSecurity Architecture & EngineeringGermany One of our biggest clients within the Telecom industry is looking for a German speaking Technical Product Manager. The role will require occassional travel to Kiel or Hamburg, perhaps 3-4 times a month but will be mostly remote. The role is under permanent employment contract.Tasks are below: – Analysis of customer needs and market trends, validation of product ideas, and derivation of relevant features, followed by the design and implementation of a SOC Products: – Derivation and mapping of relevant product features, creation of performance specifications, and support of commercial product management Support: Determination of price-performance comparisons and production costs Capacity and Testing: – – Implementation of prototypes/PoCs from open source, as well as derivation of sizing and creation of capacity forecasts Skills: – Strong experience within Product Management or Ownership – Strong experience with Infrastructure – Ability to work and communicate with both Technical and Functional Teams. – You have in-depth technical knowledge and analytical skills, and you enjoy constantly learning new things and working responsibly. – Resilience and communication: You\’re a true team player, a strong communicator, and able to remain calm even in stressful situations. Benefits include: – A competitive salary as a lump sum as well as inflation increase package that can be reviewed every 6 to 12 months – A company pension plan, a daycare subsidy, and additional childcare days. – Work-life balance: Flexible working hours, remote working, and 30 days of vacation – Family atmosphere: Embracing informal culture and escape the daily grind with joint events, including Christmas, Summer, Easter parties and other social events
Technical Product Owner - SOC Implementation and Infrastructure (German Speaker) Arbeitgeber: Xcede
Kontaktperson:
Xcede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner - SOC Implementation and Infrastructure (German Speaker)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da die Rolle sowohl technische als auch funktionale Kommunikation erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Sicherheitsarchitektur und Infrastruktur vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Resilienz in stressigen Situationen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die informelle Atmosphäre und die Werte des Unternehmens schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner - SOC Implementation and Infrastructure (German Speaker)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technical Product Owners. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Produktmanagement und in der Infrastruktur hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in technischen und funktionalen Teams zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft ein, ständig dazuzulernen, ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xcede vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Technical Product Owners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Produktmanagement und Infrastruktur dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Kundenbedürfnissen und der Umsetzung von Produktideen demonstrieren. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle sowohl technische als auch funktionale Teams umfasst, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.