Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Betreuung von suchtkranken Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Die Therapiehilfe gGmbH ist ein erfahrener Träger in der Suchthilfe mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, JobRad und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation junger Menschen in einem wertschätzenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik sowie Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Hamburg-Moorfleet, ländlich und nah zur Stadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Leitung und stv. Einrichtungsleitung –Sozialpädagog_in oder Pädagog_in Stellenbezeichnung: Pädagogische Leitung und stv. Einrichtungsleitung – Sozialpädagog_in oder Pädagog_in Einrichtung: Fachklinik COME IN! Beginn: sofort Arbeitszeit: In Teilzeit oder Vollzeit Qualifikation/Abschluss: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Gelistet seit: 17. Juni 2025 drucken + − Sie haben Erfahrung in der Betreuung von Kindern- und Jugendlichen und wollen Verantwortung für eine Einrichtung übernehmen? In unserer Fachklinik COME IN! in Hamburg-Moorfleet erwartet Sie ein engagiertes Team und ein vielseitiges Aufgabenfeld mit Raum zur Gestaltung. Die Therapiehilfe gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger mit über 500 Mitarbeitenden und langer Erfahrung in der Suchthilfe. Unsere Einrichtungen bieten vernetzte Behandlungsansätze für Menschen mit Konsumstörungen. In der Fachklinik COME IN! werden suchtkranke Kinder und Jugendliche behandelt, für die 26 Plätze in der medizinischen Rehabilitation und weitere 10 Plätze in einer betreuten Wohngruppe (Kinder- und Jugendhilfe) zur Verfügung stehen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der entsprechenden Entgiftungsstation in der Fachklink Bokholt sowie weiteren Hilfeangeboten für die besondere Zielgruppe. Als multiprofessionelles Team arbeiten wir beziehungs- und ressourcenorientiert, mit einem klaren rehabilitativen Fokus. Unsere Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Verbindlichkeit, Humor und der Bereitschaft, gemeinsam Wege aus der Krise zu gestalten. Sie bringen pädagogische Haltung und therapeutisches Verständnis mit und sind bereit, herausfordernden Jugendlichen Halt, Orientierung und eine vertrauensvolle Beziehung anzubieten? Dann klingt es nach einem Match! Wir suchen ab sofort eine pädagogische Leitung mit der Grundqualifikation Soziale Arbeit oder (Sozial)Pädagogik, die in unserem 40-köpfigen Team die stellvertretende Einrichtungsleitung übernimmt. Der Aufgabenbereich umfasst u.a.: Enge Zusammenarbeit mit der therapeutischen Leitung (Einrichtungsleitung) und der ärztlichen Leitung Steuerung und Überwachung aller Prozesse der Einrichtung im Leitungsteam, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und im pädagogischen Gruppendienst Fachliche und organisatorische Führung des pädagogischen Teams (Sozialpädagog_innen, Erzieher_innen, Fachkräfte der Suchthilfe) Sicherstellung eines geregelten Bezugsbetreuungssystems Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen im Rahmen der Rehabilitationsplanung Förderung von Eigenverantwortung, Alltagskompetenz und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen Übernahme von Rufbereitschaften Überwachung der Dokumentation und des Aufnahmemanagements Verantwortung für Personal und Qualitätsmanagement Förderung eines resilienten, kooperativen Teamklimas, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen Wir wünschen uns: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten Empathie, hohe soziale Kompetenz und verlässliches Eintreten für Diversität Souveräner Umgang mit Nähe und Distanz, Konflikten und Entwicklungsdynamiken Respekt gegenüber den Mitarbeitenden und den uns anvertrauten Menschen, Sensibilität für Kinderschutz und institutionelle Verantwortung Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen und/oder Kindern und Jugendlichen Interesse an oder erste Erfahrungen in der Personalführung (Idealerweise bringen Sie erste Führungserfahrung mit, wir unterstützen Sie aber auch gerne beim Einstieg in eine Leitungsrolle) Organisationstalent und unternehmerisches Denken Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien innerhalb des Unternehmens Wir bieten Ihnen: Sinnvolle Tätigkeit: Arbeit bei einem erfahrenen Suchthilfeträger mit Fokus auf vernetzter Behandlung. Raum für pädagogische Kreativität, wertschätzende Beziehungsarbeit und individuelle Förderung junger Menschen Teamkultur: Kollegiale Wertschätzung, respektvoller Umgang und ein offener Kommunikationsstil Gestaltungsmöglichkeiten: Raum für eigene Ideen, Konzeptarbeit und Mitgestaltung in der Einrichtung und dem Verbundsystem Weiterentwicklung: Unterstützung bei Fortbildungen und Hospitationen, Wechselmöglichkeiten innerhalb des Verbundes. Regelmäßige Supervision innerhalb der Einrichtung Führungsentwicklung: Leitungscoaching, kollegiale Intervisionen und unmittelbare Unterstützung durch die Leitungsgremien und die Geschäftsführung Flexibilität: 30 Tage Urlaub und gelegentlich mobiles Arbeiten Zusatzleistungen: Zeitwertkonto, JobRad, Jobticket, Zusatzurlaub bei Jubiläen Faire Vergütung: Vertragsgestaltung in Anlehnung an den TV-L Ihr Arbeitsort Hamburg-Moorfleet – ländliche Lage unmittelbar am Deich der Dove-Elbe in der Nähe der hanseatischen Metropole mit hoher Lebensqualität. Wir unterstützen Sie gerne bei einem Umzug in die Region. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format an bewerbung@therapiehilfe.de . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Therapiehilfe gGmbH, E-Mail: bewerbung@therapiehilfe.de Für Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Lisa Joester gerne zur Verfügung: Telefon: 040 2000 10 8012 (Verwaltung, Sandra Steinfatt)
Pädagogische Leitung und stv. Einrichtungsleitung –Sozialpädagog_in oder Pädagog_in Arbeitgeber: Therapiehilfe gGmbH
Kontaktperson:
Therapiehilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung und stv. Einrichtungsleitung –Sozialpädagog_in oder Pädagog_in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Fachklinik COME IN! und ihre Ansätze in der Suchthilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der pädagogischen Leitung unterstreichen. Sei bereit, deine Ansätze zur Teamführung und zur Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit mit suchtkranken Jugendlichen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung und stv. Einrichtungsleitung –Sozialpädagog_in oder Pädagog_in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Haltung und dein therapeutisches Verständnis darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen hervor.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiehilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Leitungspositionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine pädagogische Haltung
Sei bereit, deine pädagogische Haltung und dein therapeutisches Verständnis zu erläutern. Erkläre, wie du herausfordernden Jugendlichen Halt und Orientierung bieten würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Kooperation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamkultur und die Werte der Einrichtung zu erfahren. Stelle Fragen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.