Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Prozesse und entwickelst digitale Lösungen im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Die MICRO-EPSILON Optronic GmbH ist ein führender Hersteller von optischen Sensoren.
- Mitarbeitervorteile: 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Pionier in der neuen Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse mit echten Mehrwertprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamplayer mit analytischem Denken und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und familiäre Atmosphäre mit Teamevents.
Wir machen aus Sensorik Zukunft. Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) in Langebrück Werde Teil unseres Teams! Wir sind die MICRO-EPSILON Optronic GmbH und gehören zu den weltweit führenden Herstellern von präzisen optischen Sensoren und Messsystemen. Unser Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Dresden-Langebrück, wo wir mit über 190 Kolleginnen und Kollegen kontinuierlich an innovativen Technologien arbeiten. Deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Wir suchen einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d), der wirtschaftliche Prozesse und Informatik miteinander vereinen möchte – sei es bei der Analyse betrieblicher Prozesse, der Entwicklung digitaler Lösungen oder der Arbeit an spannenden IT-Projekten mit echtem Mehrwert für das Unternehmen. Unser erfahrenes und freundliches IT-Team zeigt dir, worauf es im Arbeitsalltag eines Fachinformatikers (m/w/d) ankommt und unterstützt dich bei der (Weiter-)Entwicklung deiner fachlichen und sozialen Kompetenzen. Wir freuen uns auf dich. Was dich bei uns erwartet Du unterstützt die Abteilung beim First-Level-Support für die IT-technischen Probleme der Mitarbeitenden Du analysierst unsere Geschäftsprozesse nach informationstechnischen Kriterien und erarbeitest bzw. realisierst passende Lösungen Du führst Testläufe durch und dokumentierst deine Qualitätskontrollen Du kontrollierst die Zielerreichung und führst Soll-Ist-Vergleiche auf der Grundlage der Projektplanung durch Besonderheit dieser Fachrichtung: Die Fachrichtung \“Daten- und Prozessanalyse\“ gibt es erst seit dem 01. August 2020 und ist somit noch relativ neu. Durch die enge Verzweigung von Informatik und Betriebswirtschaft, bietet diese Spezialisierung vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sämtlichen Wirtschaftssektoren. Du hast also die Chance, einer der Pioniere auf dem Fachgebiet der \“Daten- und Prozessanalyse\“ zu werden und das ganz offiziell mit Abschluss. Dein Profil Du hast mindestens die mittlere Reife erfolgreich absolviert Du bist ein Teamplayer, arbeitest umsichtig und selbstständig Dich zeichnen Lernbereitschaft und eine hohe Auffassungsgabe aus. Zudem kannst du dich schnell auf sich ändernde Situationen einlassen Dein analytisches Denken verknüpfst du mit Lösungsorientierung, Kreativität und einem angemessenen Maß an Qualitätsbewusstsein Wir bieten dir Lohnzusatzleistungen 25 Tage Jahresurlaub Steuerfreie Gutscheinkarte, 50 € / Monat Kostenfreie Getränke Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Gesundheit und Soziales Angenehmes Arbeitsklima durch familiäre Atmosphäre, Teamevents und verschiedene Firmenevents Langfristige berufliche Perspektive in einem stetig wachsenden Unternehmen Strukturierte Einarbeitungsprozesse Familienfreundlichkeit durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit Gesundheitspräventionsangebote Kultur & Werte Wir haben einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. \“Präzision mit Licht\“ ist unser Motto. Diese Präzision leben wir nach innen und nach außen. Unsere Sensoren sind intelligent, miniaturisiert und präzise und werden in zukunftsweisenden Branchen eingesetzt -damit unser Planet auch in Zukunft lebenswert bleibt. Mit unseren Kunden als Partner entwickeln wir individuelle und innovative Sensoren, welche hochpräzise und schnell optische Messaufgaben lösen und damit einen Beitrag zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Fertigung leisten. Wir tragen dazu bei, dass unsere Kunden genau die Produkte erzeugen können, die sie sich vorstellen, indem wir modernste und maßgeschneiderte Messtechnik herstellen. So geht es weiter Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den \“Jetzt online bewerben\“ Button klicken. Solltest du vorab noch Fragen haben, nutze bitte die Kontaktdaten deines Ansprechpartners. Nach erfolgreichem Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns eine E-Mail, zur Bestätigung. Anschließend wird deine Bewerbung geprüft und du erhältst zeitnah eine Antwort von uns. Wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: MICRO-EPSILON Optronic GmbH
Kontaktperson:
MICRO-EPSILON Optronic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools oder Techniken du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von MICRO-EPSILON Optronic GmbH zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MICRO-EPSILON Optronic GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, denn ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MICRO-EPSILON Optronic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Motto des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf Präzision und innovative Technologien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem du Prozesse analysiert oder digitale Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das IT-Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.