Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erfahrene Fachkräfte im Tief- und Straßenbau sowie bei der Abwasserbehandlung.
- Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden ist der größte Industriestandort in Wiesbaden mit über 70 Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Über uns: Als Betreiber von Wiesbadens größtem Industriestandort sorgt die InfraServ Wiesbaden-Gruppe täglich dafür, dass über 70 Unternehmen im Industriepark Wiesbaden sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren können. Die InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG erbringt mit mehr als 400 hochqualifizierten Fachkräften, Technikern und Ingenieuren Dienstleistungen in den Bereichen Industrie-, Gebäude- sowie in der Fahrzeugtechnik. Von der Planung, Errichtung, dem Betrieb sowie der Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden bietet die ISW-Technik ihren Kunden ein umfassendes technisches Dienstleistungsportfolio. Die Abteilung Bau- und Gebäudetechnik der ISW-Technik ist Experte für den Bau und Betrieb von Gebäuden in der Industrie. Wir bieten Komplettlösungen vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung in den Bereichen Tiefbau, Hochbau und Technischer Gebäudeausrüstung. Unser Tiefbau-Team kümmert im Wesentlichen um Industrieanlagen an oder unter der Erdoberfläche, plant komplexe Vorhaben, übernimmt die Ausführung und sind Spezialisten für die bauliche Infrastruktur in Industrie- und Produktionsanlagen, für Ver- und Entsorgungsnetze sowie Kanal- und Rohrleitungsbau. Was ist zu tun? Sie unterstützen erfahrene Fachkräfte bei verschiedenen Aufgaben im Tief- und Straßenbau sowie in der Abwasserbehandlung Bei einfachen und unterstützenden Tätigkeiten bringen Sie sich unter klarer Anleitung und fachlicher Aufsicht ein Sie übernehmen Hilfsarbeiten bei Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an technischen Anlagen Während den Bau- und Reparaturmaßnahmen leisten Sie wertvolle Zuarbeit im Team und zeigen Flexibilität, indem Sie je nach Bedarf in unterschiedlichen Bereichen der Organisation unterstützend tätig sind Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice, Maurer (m/w/d) oder Betonbauer (m/w/d) mit Erfahrung in Industriebetrieben oder vergleichbar Gute Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Arbeits- und Betriebsmitteln, insbesondere mit Rohrleitungen, Armaturen sowie An- und Einbauten in abwassertechnischen Anlagen Sicherer Umgang mit persönlichen Schutzausrüstungen (inkl. Atemschutz), und körperliche Belastbarkeit, für Tätigkeiten unter besonderen Bedingungen wie Absturzgefahr, Infektionsrisiken (z. B. Kanalisation) und beengten Räumen (z. B. Schächte, Behälter) Grundverständnis für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten im technischen Betriebsumfeld Vertrautheit mit einschlägigen betrieblichen, sicherheitstechnischen und unfallverhütenden Vorschriften (UVV) sowie deren konsequente Anwendung im Arbeitsalltag Interesse sich fachlich weiterzubilden und z.B. den Führerschein Klasse CE zu erwerben, wenn noch nicht vorhanden Was bieten wir Ihnen? Attraktive Vergütung nach Chemietarif, Urlaubsgeld und weitere Einmalzahlungen Bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 39,5 Stunden-Woche (plus bis zu 3 weitere freie Tage) Möglichkeit zur Führung eines Langzeitkontos für eine eigenfinanzierte Freistellung Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgesparplan und Entgeltumwandlungsangebot Pflegezusatzversicherung und regelmäßige Aktionen im Rahmen der medizinischen Vorsorge Gesundheitsstudio mit Geräten, Kursen, Physiotherapie, Osteopathie und Ernährungsberatung Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum oder extern Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Jobrad/Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte \“Corporate Benefits\“ Für Fragen vorab stehen Ihnen Bardo Volz, Leiter Tiefbau (T: +49 611-962-8663) und Maximilian Wolf, Referent Personalgewinnung (T: +49 611-962-8293), gerne zur Verfügung. Sie sind Personaldienstleister? Bitte sehen Sie von einer Kontaktaufnahme ab. Im Rahmen der Besetzung unserer Vakanzen fokussieren wir uns auf unser eigenes Recruiting. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Angelernte Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angelernte Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse im Umgang mit Rohrleitungen und abwassertechnischen Anlagen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von InfraServ Wiesbaden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für sicherheitstechnische Vorschriften und deren Anwendung im Arbeitsalltag.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere wenn es um den Erwerb des Führerscheins Klasse CE geht. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angelernte Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InfraServ Wiesbaden-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Rohr-, Kanal- und Industrieservice-Techniken verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Rohrleitungen, Armaturen und abwassertechnische Anlagen zu beantworten.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Arbeit in diesem Bereich oft unter besonderen Bedingungen stattfindet, ist es wichtig, dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in verschiedenen Aufgabenbereichen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung, insbesondere wenn es um den Erwerb des Führerscheins Klasse CE geht. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.