Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende Lean-Methoden an, um Prozesse zu optimieren und Veränderungen zu managen.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globales Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und fördere eine positive Transformation in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL, Erfahrung im Lean Management und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d) Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen. Aufgaben Anwendung von Lean-Methoden und -Werkzeugen wie SFM, Gemba, Value Stream Mapping & Design, 5S, KPI- und Performance-Management sowie Verschwendungsanalysen zur Förderung von Effizienz und Qualität Verantwortung für die Entwicklung innovativer Konzepte und die aktive Verankerung der Lean-Kultur bei Rohde & Schwarz Planung, Entwicklung und Durchführung von Lean-Projekten, einschließlich eines effektiven Stakeholder-Managements, um alle Beteiligten einzubeziehen Handlungsspielraum zur Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten, um gezielte Veränderungen voranzutreiben Eigenverantwortliche Entscheidungsfindung in Bezug auf die Implementierung von Lean-Methoden sowie enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden Unterstützung der Organisation in Change-Prozessen, insbesondere in herausfordernden Situationen und Themen, um eine positive Transformation zu fördern Qualifikationen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Lean Management vorzugsweise in der High-End Elektronik wünschenswert Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Lean-Tools (Wertstromdesign, Kanban, 5S, SMED, etc.) Nachweislich erfolgreich abgeschlossene Projekte im Bereich Lean Management Hohen Sozialkompetenz, überzeugender Kommunikationsstil mit allen Stakeholdern sowie souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten Lösungsorientiertes Agieren bei einer pragmatischen, selbständigen und verbindlichen Arbeitsweise Hohe Anpassungsfähigkeit und Resilienz, um sich schnell auf Veränderungen einzustellen und neue Herausforderungen proaktiv anzugehen Gute Kommunikation in Deutscher und Englischer Sprache (mind. B2) Interessiert? Dann gleich auf den \“Jetzt bewerben\“-Button klicken! Bei Fragen stehen unser ChatBot Paul und wir jederzeit gerne zur Seite. Recruiting-Kontakt: Herr Felix Moten | +49 8331 10-81048 Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen. https://www.rohde-schwarz.com/career Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lean-Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SFM, Gemba und Value Stream Mapping. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektronikbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Lean-Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten im Bereich Prozessoptimierung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Anpassungsfähigkeit und Resilienz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle auch Change Management umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lean Manager. Erkläre, warum du dich für Rohde & Schwarz interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lean Management. Nenne spezifische Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast, und beschreibe die angewandten Lean-Methoden.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Methoden aus dem Lean Management, wie Wertstromdesign, Kanban oder 5S. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine soziale Kompetenz in deiner Bewerbung einbringen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Mach dich mit den spezifischen Lean-Methoden und -Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SFM, Gemba und Value Stream Mapping. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da die Rolle ein effektives Stakeholder-Management erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du verschiedene Interessengruppen in Projekte einbeziehen kannst. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Stakeholder erfolgreich zu managen.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
In der Beschreibung wird hohe Anpassungsfähigkeit gefordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in herausfordernden Situationen schnell anpassen konntest und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da eine gute Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu präsentieren.