Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Vorsorgeprodukten und baue vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in Brandenburg, das sich auf Privatkundenberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kunden und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung und Leidenschaft für den Vertrieb.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterangebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52970 - 66960 € pro Jahr.
Über unser Team An unseren verschiedenen Standorten in Brandenburg haben wir Kolleg:innen, die sich als Privatkundenberater:innen auf verschiedene Kundensegmente konzentrieren. Dabei arbeiten wir auch teilweise standortübergreifend innerhalb eines Filialbereichs. Im Alltag nutzen wir alle Möglichkeiten der aktiven Kundenansprache. Um ein hohes Maß an Dienstleistungsqualität zu sichern, arbeiten wir teamorientiert mit unseren Kolleg:innen in den Filialen zusammen und bringen unsere Ideen proaktiv ein. Sie stehen vertrieblichen Aktivitäten genauso aufgeschlossen und kreativ gegenüber wie wir? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Das sind Ihre Aufgaben Ob vor Ort, telefonisch oder zukünftig auch digital – die Bedürfnisse unsere Kund:innen stehen im Fokus Ihrer kompetenten Beratung Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche und Versorgungslücken, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung Sie sind die erste Ansprechperson, wenn es um Altersvorsorge oder die Absicherung von Lebensrisiken geht – hier haben Sie stets die entsprechenden Produkte unserer Verbundspartner:innen im Hinterkopf und erstellen Versicherungsvergleiche Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft Kundengeschäft ist Ihre Leidenschaft: Erfahrungen im Privatkundensegment, fundierte Kenntnisse im Vertrieb von verschiedenen zu den Vorsorgeprodukten und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behält Starkes Interesse am Umgang mit digitalen Medien und technischen Tools sowie gute mediale Beratungskompetenzen bzw. die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen Flexibilität hinsichtlich der Einsatzorte: Jüterbog und Dahme Das können Sie von uns erwarten Ein Jahresgehalt zwischen 52.970 – 66.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan Zusätzlich bieten wir Ihnen Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Privatkundenberater:in Vorsorge (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenb.SK Potsdam
Kontaktperson:
Mittelbrandenb.SK Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater:in Vorsorge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Vorsorge und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bedürfnisse der Kunden beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Vertriebserfahrung und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Privatkundengeschäft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich in neue digitale Medien und Tools einzuarbeiten, um die Kundenberatung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater:in Vorsorge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stelle als Privatkundenberater:in Vorsorge. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Privatkundengeschäft und deine bankfachliche Ausbildung hervorhebt. Betone deine Vertriebs- und Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Fähigkeiten im Vertrieb von Vorsorgeprodukten darstellst. Zeige, wie du zur Dienstleistungsqualität des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf eine klare und professionelle Sprache, die deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenb.SK Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Privatkundengeschäft und zu deiner Vertriebsorientierung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Kunden sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du anwendest, um Kundenwünsche zu erkennen und zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Produkte
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen vertraut, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Altersvorsorge und Vermögensbildung. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Betone, wie du aktiv Ideen einbringst und zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität beiträgst.