Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Leistungsfällen und berate hilfebedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Das Jobcenter Oberberg unterstützt Menschen in Arbeit und sichert deren Lebensunterhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und eine gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum sozialen Frieden bei und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hoch- oder Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Beratungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jobcenter Oberberg sucht für seinen Standort Bergneustadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leistungssachbearbeiter (m/w/d). Als sozialer Dienstleister bringen wir Menschen in Arbeit und sichern den Lebensunterhalt Hilfebedürftiger. Wir bieten Ihnen eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, mit der Sie einen wichtigen Beitrag leisten können für hilfebedürftige Menschen und den sozialen Frieden in Oberberg eine ganzheitliche Sachbearbeitung nach dem SGB II mit weitreichender Entscheidungskompetenz für i.d.R. 110 Leistungsfälle (Bedarfsgemeinschaften); hierzu gehört u.a. beraten, Anträge entgegennehmen, bearbeiten und darüber entscheiden Einarbeitung durch Fachausbilder, regelmäßige und umfassende Fortbildungen zu Fachthemen und Förderprogramme für besonders engagierte Mitarbeiter/innen zu den Themen \“Führung\“ und \“Persönlichkeitsentwicklung\“ flexible Arbeitszeiten Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD Zusatzversorgung als Beschäftigte/r des Oberbergischen Kreises eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle; eine unbefristete Beschäftigung ist beabsichtigt. Wir erwarten Hoch- oder Fachhochschulabschluss; oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen Beratungskompetenz bürger- und lösungsorientierte Haltung Selbstverantwortung hohe Lernbereitschaft. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Gleiches gilt für Schwerbehinderte; diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Jobcenter-Oberberg.Personal@jobcenter-ge.de Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Vivian Cavallaro Fabrikstraße 2 – 4 51643 Gummersbach Telefon 02261-8156416 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leistungssachbearbeiter SGB II (m/w/d) Arbeitgeber: Jobcenter Oberberg
Kontaktperson:
Jobcenter Oberberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeiter SGB II (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Leistungssachbearbeiters im SGB II. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben hilfebedürftiger Menschen zu nehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Dienstleistungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Themen wie Sozialrecht oder Beratungskompetenz befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Beratungskompetenz und deine lösungsorientierte Haltung in konkreten Beispielen demonstrieren kannst. Überlege dir auch, wie du deine Lernbereitschaft und Selbstverantwortung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im SGB II informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Materie engagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeiter SGB II (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Leistungssachbearbeiter SGB II unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Jobcenter wichtig sind, wie z.B. Beratungskompetenz oder soziale Fähigkeiten.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobcenter Oberberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Jobcenter Oberberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jobcenter Oberberg und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Leistungssachbearbeiters im Kontext der sozialen Dienstleistungen und wie diese zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen beitragen.
✨Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor
Da Beratungskompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich beraten oder Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Jobcenter legt Wert auf hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zur Einarbeitung durch Fachausbilder und zu den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.