Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in Sozialbereich, Gesundheitswesen und Bildung warten auf Dich.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Günzburg bietet sichere Jobs mit echtem Sinn für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsumfeld, persönliche Weiterentwicklung und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Deine Heimat und arbeite in einem sozialen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte, neugierige Menschen sind willkommen, egal ob Praktikum oder Ausbildung.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten für alle Stufen – von Praktikanten bis zu erfahrenen Fachkräften.
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Landratsamt Günzburg 89312 Günzburg, Deutschland Veröffentlicht : 17.6.2025 Verwaltung Ausbildung / Lehrstellen Karriere beim Landkreis Günzburg – Arbeiten mit Sinn & Sicherheit Du willst Deine Heimat aktiv mitgestalten? Du hast Lust auf neue Herausforderungen, willst Dich weiterentwickeln und dabei etwas bewegen? Dann bist Du beim Landkreis Günzburg genau richtig! Wir bieten Dir: ️ Sichere Jobs mit echter Bedeutung für unsere Region Ein offenes, modernes Arbeitsumfeld Viel Raum zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Was Dich bei uns erwartet Die Aufgaben beim Landkreis sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir arbeiten. Egal ob im: Sozialbereich Gesundheitswesen Bereich öffentliche Sicherheit ️ Bau- oder Umweltbereich Bildung und Kultur oder in wirtschaftsnahen Themen – … bei uns findest Du Abwechslung und Verantwortung in einem starken Team. Für alle Karrierestufen offen Egal ob Du: ein Praktikum , ein duales Studium , eine Ausbildung , oder als erfahrene Fachkraft oder Beamte*r einsteigen willst – Wir freuen uns auf motivierte, neugierige Menschen wie Dich! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Landkreises Günzburg – sozial, nachhaltig und mit Herz. Werde Teil unseres Teams!
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Günzburg
Kontaktperson:
Landratsamt Günzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Landratsamts Günzburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen hast, die dort bewältigt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen des Landkreises Günzburg übereinstimmen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die mit den Themen des Landratsamts in Verbindung stehen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Verbundenheit zur Region unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Landkreis Günzburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Landkreis Günzburg und die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die verschiedenen Bereiche, in denen Du tätig sein könntest.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst deutlich machen. Betone, warum Du Dich für den Landkreis Günzburg entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Günzburg vorbereitest
✨Informiere Dich über den Landkreis Günzburg
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Aufgaben und Projekte des Landkreises informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Region hast und verstehe, wie Deine Rolle als Verwaltungsfachangestellter dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Deine Teamfähigkeit vor
Da die Arbeit im Landkreis oft im Team erfolgt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für Deine Teamarbeit zu haben. Überlege Dir Situationen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und was Du dabei gelernt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter entschieden hast und was Dich an dieser Position besonders reizt. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen.