Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle psychische Erkrankungen, arbeite selbstständig und im Team.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet umfassende Patientenversorgung in Psychiatrie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Empathie im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Aufstockung der Arbeitszeit im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Schkeuditz Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen Teamfähigkeit, Engagement und Empathie im Umgang mit Patienten Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Interesse an innovativer Fortentwicklung des MVZ Ihre Aufgaben umfassen: Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten Durchführung von psychotherapeutischen Maßnahmen Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften Dokumentation und Verwaltung der Patientendaten Es besteht die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit durch einen Einsatz im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz aufzustocken. Was wir Ihnen bieten: ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten eigenverantwortliches Arbeiten tarifliche Vergütung nach TV Ärzte-SKH inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (finanzielle Unterstützung sowie Gewährung von Fortbildungstagen) einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in angenehmer kollegialer Umgebung attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Geschäftsführerin Frau Neu unter der Rufnummer 034204/87-4601 zur Verfügung. facharzt, arzt, MVZ, kv, psychiatrie, psychotherapie, Krankenhaus, Heilerziehungspfleger, Gesundheitspflege, Kinderkrankenpflege Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Leipziger Straße 59, 04435 Schkeuditz. Kurzprofil der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet heute als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Neurologie und Forensische Psychiatrie. Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich. Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. Mindestsprachanforderung Deutsch ist für alle Stellen fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH). Gesuchte Kompetenzen Pfleger Ausbildung Erzieher Pflegehelfer Assistenz Oberarzt Anästhesiologie Gynäkologie Pädiatrie Psychiater Radiologe Sozialpädagogik Physiotherapeut Freiwilligendienst Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Arzt Krankenpfleger Altenpfleger Arzthelfer Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Therapeut Wir suchen immer wieder engagierte und kompetente Ärzte, Pflegekräfte und Psychologische Therapeuten für unsere Einrichtungen. Darüber hinaus suchen wir engagierte Lernende für unsere Ausbildungsberufe: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Pflegefachfrau/-mann und Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Wir sind anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und suchen jedes Jahr im September sozial engagierte Freiwillige für die Bereiche Patientenmanagement/Aufnahme sowie Archiv. Patienten schätzen unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter. Um diese Stärken und Kompetenzen auszubauen, legen wir besonderen Wert auf interessierte und motivierte Fachkräfte, denen wir Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Auszeichnungen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
Kontaktperson:
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ
Setze dich intensiv mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Altscherbitz auseinander. Informiere dich über deren Philosophie, aktuelle Projekte und Fortbildungsmöglichkeiten, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Diese kannst du dann im Gespräch einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Betone auch deine Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen.
Teamfähigkeit und Empathie betonen: Da Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Patienten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Interesse an Fortbildung zeigen: Das Medizinische Versorgungszentrum legt Wert auf innovative Fortentwicklung. Erwähne in deinem Anschreiben, welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit besucht hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Kenntnisse zu erweitern.
Dokumentation und Verwaltung erwähnen: Da die Dokumentation und Verwaltung der Patientendaten Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich ansprechen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Patientendaten verwaltet und dokumentiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und der Umgang mit Patienten wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders einfühlsam auf Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das MVZ und seine Werte
Mache dich mit den Zielen und Werten des Medizinischen Versorgungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du an der innovativen Fortentwicklung des MVZ interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das MVZ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.