Fachärztin / Facharzt für Radiologie
Jetzt bewerben

Fachärztin / Facharzt für Radiologie

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe neuroradiologische Tätigkeiten durch und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachdisziplinen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Neuroradiologie bietet ein innovatives und motiviertes Team in einer Uniklinik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, kostenloses Landesticket, Work-Life-Balance und neueste technische Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in Forschung und Lehre mit modernster Technik und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Radiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Fachärztin / Facharzt für Radiologie Anstellungsart: Feste Anstellung Arbeitsmodell: Vollzeit Ausschreibungsnummer: 2000175 …sind Sie mittendrin Wir im Institut für Neuroradiologie sind ein hochmotiviertes Team und bieten ein spannendes, thematisch vielfältiges und klinisch bedeutsames Tätigkeitsfeld. Eine exzellente technische Ausstattung, einschließlich zweier 3 Tesla-MRTs und einer Angiografieanlage der neuesten Generation sind vorhanden. Aus- und Weiterbildung bezogen auf den Schwerpunkt Neuroradiologie, auch in Intervention, stehen bei uns an erster Stelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team. Ihre Aufgaben: Neuroradiologische Tätigkeit in der Krankenversorgung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Durchführung von Fall- und Tumorkonferenzen Regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst Tätigkeit in universitärer Lehre und Forschung Mitarbeit in einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe ist wünschenswert … ist Ihr Profil gefragt Abgeschlossenes Medizinstudium, wünschenswert mit Promotion Facharzt für Radiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung in diagnostischer Radiologie Hohe Motivation zum wissenschaftlichen Arbeiten an klinischer und / oder experimenteller Forschung Überdurchschnittliches Engagement, eigenverantwortliches Handeln und Flexibilität Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig … wird Ihnen viel geboten Ein innovativer und fachlich anspruchsvoller Arbeitsplatz, mit zwei High-End 3T MRT, einem Multislice-CT, zwei Zweiebenen-Angiographieanlagen der neuesten Generation und Teilnahme am Schockraum-CT. Beteiligung am Brain Imaging Center (CoBIC) der Goethe-Universität, mit zwei 3T MRT und einem 7T MRT Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt Neuroradiologie; für die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für die diagnostische Radiologie kann ein Jahr anerkannt werden attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte) Kostenloses Landesticket Hessen Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Kontakt: Prof. Dr. Elke Hattingen Telefon: 069 / 6301 – 5463 Bewerbungsfrist: 16.07.2025 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachärztin / Facharzt für Radiologie Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt

Das Institut für Neuroradiologie am Universitätsklinikum Frankfurt bietet Ihnen als Fachärztin/Facharzt für Radiologie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team. Mit modernster technischer Ausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Neuroradiologie fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine exzellente Work-Life-Balance sowie attraktive Tarifverträge. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Arbeitsumfelds auf dem Uniklinik-Campus, das Ihnen nicht nur eine spannende klinische Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Forschung eröffnet.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Radiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops im Bereich Neuroradiologie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere gründlich über das Institut für Neuroradiologie und dessen Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Forschungsbereichen und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fallkonferenzen vor

Da regelmäßige Teilnahme an Fall- und Tumorkonferenzen Teil der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Fällen und deren Diagnosen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am klinischen Austausch teilzunehmen.

Zeige deine wissenschaftliche Motivation

Bereite Beispiele deiner bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten oder Forschungsprojekte vor. Betone, wie du deine Erfahrungen in die klinische Praxis einbringen möchtest und welche neuen Ideen du für die Forschung im Bereich Neuroradiologie hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Radiologie

Facharzt für Radiologie
Neuroradiologische Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teilnahme an Fall- und Tumorkonferenzen
Bereitschaftsdienst
Universitäre Lehre
Wissenschaftliche Forschung
Eigenverantwortliches Handeln
Flexibilität
Engagement für klinische und experimentelle Forschung
Technisches Verständnis für MRT und CT
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Masernimmunität / Masernschutzimpfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Neuroradiologie. Informiere dich über deren Schwerpunkte, aktuelle Projekte und die technische Ausstattung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Fachärztin/Facharzt für Radiologie wichtig sind. Betone deine Weiterbildung in der diagnostischen Radiologie und deine Motivation für wissenschaftliches Arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neuroradiologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Gehe auch auf deine Flexibilität und dein Engagement ein, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 16.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin oder Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Neuroradiologie und zu den neuesten Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Forschung

Das Institut legt Wert auf wissenschaftliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an klinischer und experimenteller Forschung zeigen. Diskutiere eventuell deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte, die du geleitet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da Weiterbildung ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung im Bereich Neuroradiologie stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Fachärztin / Facharzt für Radiologie
Universitätsmedizin Frankfurt
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>