Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Menschen bei ihren finanziellen Zielen unterstützt und ihre Träume verwirklichst.
- Arbeitgeber: Dortmunder Volksbank eG - ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Workshops, langfristige Perspektiven und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Kunden und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Realschulabschluss oder höher, Interesse an wirtschaftlichen Themen und Empathie.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit verschiedenen praktischen Einsätzen in mehreren Filialen.
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) 2026 Dortmunder Volksbank eG Dortmund Vollzeit Ausbildung Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihre Träume zu verwirklichen? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Abwechslungsreich, innovativ und zukunftsorientiert – und immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. Bei uns bist du nicht nur Teil eines Unternehmens, sondern gestaltest aktiv die Zukunft unserer Kunden und die deine. Zahlen, Daten, Fakten Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Davon finden sechs Schulblöcke im Umfang von je 6-8 Wochen im Konrad-Klepping-Berufskolleg Dortmund oder im Friedrich-List-Berufskolleg in Hamm statt. Was du im Berufskolleg lernst: Kontoführung und Vermögensaufbau, Finanzierung und Darlehen, Wirtschafts- und Sozialprozesse Was du in der Bank lernst: Um möglichst viele unterschiedliche Bereiche zu erleben, arbeitest du in vier unterschiedlichen Filialen und in den Fachbereichen Baufinanzierung, Firmenkundenbetreuung, Vermögensbetreuung und im KundenDialogCenter. Hinzu kommen verschiedene Hospitationen in den Handlungsfeldern Versicherungen, Zahlungssysteme und IT, Prozessautomatisierung und Marktservice Gesamtbank. Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam\“ Bei uns ist die Ausbildung nicht nur der Einstieg in deinen Beruf – sie ist der Startpunkt für deine persönliche Weiterentwicklung . Neben praxisnahen Einblicken in verschiedene Bankthemen bieten wir dir auch gezielte Azubi-Workshops und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung , die dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterbringen . Wir unterstützen dich aktiv dabei, deine Stärken zu entdecken und deinen eigenen Weg zu gehen. Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und mit Freude und Engagement deinen Karriereweg gestaltest. Deshalb ist es unser Ziel, dich nach der Ausbildung zu übernehmen und dir langfristige Perspektiven zu bieten. Zudem hast du die Möglichkeit während und auch nach deiner Ausbildung ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren, um deine Karriere weiter auszubauen. Die Ausbildung passt zu dir, wenn: Du ein Teamplayer bist Lust hast, mit verschiedensten Menschen zusammenzuarbeiten Kommunikation und Empathie für dich spannende Bereiche sind Zuverlässigkeit und Flexibilität für dich selbstverständlich sind Du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast Du Freude bankspezifischen und wirtschaftlichen Themen und Zusammenhängen hast Du mindestens einen Realschulabschluss, gern jedoch auch Fachabitur oder Abitur hast
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Dortmunder Volksbank eG
Kontaktperson:
Dortmunder Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dortmunder Volksbank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die finanziellen Ziele der Kunden zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Dortmunder Volksbank zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bankkaufleute recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit den Recruitern zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dortmunder Volksbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dortmunder Volksbank informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Bankkaufmann zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Zeige, warum du genau zu dieser Bank und dieser Ausbildung passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen präsentieren kannst. Informiere dich auch über typische Aufgaben eines Bankkaufmanns und sei bereit, darüber zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dortmunder Volksbank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Informiere dich über die Dortmunder Volksbank
Recherchiere im Vorfeld über die Dortmunder Volksbank, ihre Werte und Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Bank und ihren Zielen hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.