Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Kita-Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger in Köln mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 35 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit unbefristeten Verträgen und zahlreichen Teamevents.
Inklusionsassistenz (m/w/d) – Kita Volberg, Rösrath Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Unsere Kindertagesstätten fördern die Individualität aller Kinder und begleiten die Entwicklung ihrer einzigartigen Persönlichkeiten und Talente. Der selbstbestimmt gestaltete Erlebnisraum ermöglicht jedem Kind Vielfalt, Teilhabe und Wertschätzung zu erfahren. Schaffen und gestalten Sie in unseren Teams für unsere betreuten Kinder zukunftsweisende Perspektiven! Inklusionsassistenz (m/w/d) – Kita Volberg, Rösrath Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 51503 Rösrath I Vertragsart: Teilzeit, 20 Std./Woche, Befristet – aber mit Perspektive! I Beginn: ab sofort oder später Bei uns können Sie mitgestalten: Sie unterstützen Kinder mit einer Behinderung, Entwicklungsverzögerung oder sonstigen Förderbedarfen im Kita-Alltag und ermöglichen es ihnen, am Gruppengeschehen teilzunehmen. Sie begleiten Kita-Kinder durch Ihre Handreichungen mit dem Ziel, Teilhabe zu ermöglichen und damit die Inklusion rundherum gelingen zu lassen. Sie arbeiten im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung und dem Kita-Team. Damit können Sie uns begeistern: Sie sind vorzugsweise Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in oder verfügen über eine ähnliche Qualifikation. Aber auch, wenn Sie keine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen haben und quereinsteigen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie bringen eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und im besten Fall Erfahrung in der Inklusionsbegleitung mit. Sie handeln empathisch und haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kindern mit einer körperlichen Einschränkung, herausforderndem Verhalten oder emotionalen Herausforderungen. Sie möchten sich stetig weiterentwickeln und haben Interesse an fachlicher Fort- und Weiterbildung. Unser Angebot an Sie: Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr Als pädagogische Ergänzungskraft erhalten Sie für die Dauer des Inklusionsauftrags eine Vergütung nach BAT-KF SE 3 (3.034,89 € – 3.744,14 €/ Monat bei 39 Wochenstunden). Nach Ende des Inklusionsauftrags erhalten Sie die Möglichkeit im Gruppendienst einer Kita weiterzuarbeiten. Als quereingestiegene Inklusionsassistenz erhalten Sie für die Auftragsdauer eine Vergütung nach BAT-KF SD 2 (2.903,41 € – 3.280,55 €/Monat bei 39 Wochenstunden). Sie erhalten eine monatliche Zulage von bis zu 130€, eine Jahressonderzahlung (\“Weihnachtsgeld\“), betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung sowie ggf. Kinderzulage je Kind. Sie profitieren außerdem von bis zu 35 freien Tagen im Jahr (Urlaub, weitere Regenerationstage, Weihnachten, Silvester und Rosenmontag). Zur Umsetzung des BTHG erhalten Sie fachliche Beratung und Begleitung durch unseren internen BTHG-Fallmanager. Unsere interne Fachberatung und unser Kompetenzteam \“Kinderschutz Kita\“ stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Durch unser übergreifendes Meta-Team aus Fachkräften mit hoher Kompetenz werden Sie und Ihr Team zusätzlich umfassend begleitet. Sie erfahren von den zahlreichen Mitarbeitenden unseres Kita-Verbunds mit Mentor-Funktion Unterstützung zu vielfältigen Themen. Ihre Karriere fördern wir gerne mit umfangreichen Möglichkeiten für berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung an unserer Akademie, z.B. Fortbildungen im europäischen Ausland über Erasmus+ Sicherer Arbeitgeber – vielfältig und menschlich Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region. Mehr als 80 % aller Arbeitsverträge sind bei uns unbefristet. Wir sind eine starke Gemeinschaft und feiern dies bei Team-Events, After-Work-Partys, Konzerten in unserem unternehmenseigenen Park und vielem mehr. Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: \“Da bin ICH gefragt!\“ freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an: Diakonie Michaelshoven Kindertagesstätten gGmbH
Inklusionsassistenz (m/w/d) - Kita Volberg, Rösrath Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsassistenz (m/w/d) - Kita Volberg, Rösrath
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen. Je besser du verstehst, wie du diese Kinder unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Beobachtungsgabe zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsassistenz (m/w/d) - Kita Volberg, Rösrath
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie für deren Bedürfnisse hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Inklusionsassistenz passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Inklusion oder der Arbeit mit Kindern. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamarbeit und Beobachtungsgabe zu erwähnen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Karriereportal der Diakonie Michaelshoven einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor
Da die Stelle eine Inklusionsassistenz betrifft, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Inklusionsassistenz ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen, demonstrieren kannst. Vielleicht hast du bereits Situationen erlebt, in denen du besonders einfühlsam handeln musstest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kita Volberg und die Diakonie Michaelshoven. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur täglichen Arbeit in der Kita sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.