Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin
Jetzt bewerben
Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin

Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und betreibe SIEM-Lösungen in einem Security Operation Center.
  • Arbeitgeber: SECUSTAFF ist ein führendes Unternehmen im Bereich sichere Personalvermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und 2-3 Jahre Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Bonn oder Berlin, kein Homeoffice möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für einen Kunden aus Bonn suchen wir derzeit einen Cyber Security Engineer (m/w/d) Aufgabengebiet Implementierung und Betrieb von SIEM-Lösungen und Schwachstellenscannern in einem Security Operation Center (SOC) unseres Kunden Detektion und Behebung von Schwachstellen mittels der eingesetzten Lösungen und Tools Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben und Einstellung neuer Sensoren und Schwellwerte Analyse, Auswertung und Visualisierung von Logs und großen Mengen von Sicherheitsdaten Fortlaufende Weiterentwicklung des Toolsets sowie der SOC-Prozesse Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und Berücksichtigung von Kundenprozessen und -vorgaben Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Informationssicherheitskonzepten Qualifikationen Abgeschlossene IT- Ausbildung oder Studium 2-3 Jahre Berufserfahrung im IT-Sicherheits- und/oder Netzwerkumfeld Erfahrungen im Umgang mit SIEM- und Schwachstellenscannern wie z. B. Elastic SIEM und/oder greenbone oder vergleichbaren Technologien im Bereich SIEM und Vulnerability Erfahrung im Bereich der Analyse und Auswertung von Protokollen und Logs auf verschiedenen Systemen Erfahrung im Umgang mit IDS, IPS, Firewalls und Netzwerkkomponenten Sehr gute Kenntnisse in Elastic Stack Gute Kenntnisse im BSI-Grundschutz und in der ISO 27001 Bereitschaft zum Neuaufbau eines kundenrelevanten Bereichs in einem politisch interessanten Umfeld Bereitschaft zum Erlernen und Betreiben neuer Technologien und Methoden Bereitschaft zur erweitern Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG Referenz: 25-0962 Einsatzort: Bonn oder Berlin (kein Homeoffice) Auslastung: Vollzeit Start: sofort Ende: 30.09.2030 Dauer: 5 Jahre + Option auf Übernahme Beauftragung: Arbeitnehmerüberlassung Könnte diese Position für Sie interessant sein? Dann senden Sie mir bitte Ihr aktuelles CV per E-Mail an anne.loth@secustaff.com Bei Rückfragen können Sie sich gern bei mir melden, ich freue mich von Ihnen zu hören. Vielen Dank und beste Grüße Anne-Katrin Loth Senior Recruitment Consultant SECUSTAFF GmbH Telefon +49-4131-92777-30 anne.loth@secustaff.com SECUSTAFF Secure Staffing. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Kunde in Bonn oder Berlin eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Cyber Security Engineers, die sich leidenschaftlich für IT-Sicherheit einsetzen. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während die enge Zusammenarbeit mit Kunden spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Sicherheitskonzepten bietet. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem stabilen Arbeitsplatz mit der Option auf Übernahme nach der Arbeitnehmerüberlassung und einer klaren Perspektive in einem politisch relevanten Umfeld.
S

Kontaktperson:

SECUSTAFF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Erfahrungen mit SIEM-Lösungen und Schwachstellenscannern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu belegen.

Branchenspezifische Zertifikate

Erwäge, relevante Zertifikate im Bereich Cyber Security zu erwerben, wie z.B. CompTIA Security+ oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP). Diese Qualifikationen können deine Chancen erhöhen, da sie dein Engagement und Fachwissen unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cyber Security und spezifischen Tools wie Elastic SIEM und Vulnerability Scannern übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin

Kenntnisse in SIEM-Lösungen
Erfahrung mit Schwachstellenscannern
Analyse und Auswertung von Logs
Kenntnisse in Elastic Stack
Vertrautheit mit IDS und IPS
Kenntnisse in Firewalls und Netzwerkkomponenten
Verständnis des BSI-Grundschutzes
Kenntnisse in ISO 27001
Fähigkeit zur Visualisierung von Sicherheitsdaten
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Kunden
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung oder dein Studium sowie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im IT-Sicherheits- und Netzwerkumfeld. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit SIEM- und Schwachstellenscannern ein.

Verwende spezifische Begriffe: Nutze Fachbegriffe aus der Cyber-Security-Branche, wie Elastic SIEM, IDS, IPS und BSI-Grundschutz, um deine Kenntnisse zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Toolsets und der SOC-Prozesse beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SIEM-Lösungen und Schwachstellenscanner. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit Tools wie Elastic SIEM oder greenbone hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Protokollen und Logs demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Kenntnis der Sicherheitsstandards

Informiere dich über BSI-Grundschutz und ISO 27001. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie sie für die neue Position relevant sind.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit dem Kunden gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Bedürfnisse des Kunden verstehst.

Cyber Security Engineer (m/w/d) --- Bonn oder Berlin
SECUSTAFF GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>