Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst
Jetzt bewerben
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst

Bad Nauheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Blutentnahmen durch und betreue Patienten in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim – ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Zur Verstärkung unseres Teams im Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) für den Blutentnahmedienst in Teilzeitbeschäftigung (19,25 Stunden/Woche). Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Nachweislich gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verantwortungsbewusste, Engagierte und kommunikative Persönlichkeit Selbstständiges Arbeiten mit Freude an der Teamarbeit und Kreativität Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen Empathie und Verlässlichkeit Zu ihren Aufgaben gehören: Selbstständige Ausführung und Sicherstellung ärztlicher Anordnungen Durchführen von Blutentnahmen Legen von Venenverweilkanülen Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen Betreuung der Patienten vor, während und nach der Untersuchung Wir haben Ihnen viel zu bieten: Sicher in die Zukunft Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und einer gezielten Einarbeitung sowie eine leistungsgerechte Vergütung Flexibel für die Familie Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung Bildung nach Maß Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Start mit System Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team Gesund am Arbeitsplatz Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio Mitarbeitervorteile Rabatt in der hauseigenen Kantine Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Vorteile durch den Einkaufsverbund \“Corporate Benefits\“ Versorgung für später Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge Ansprechpartner: Wenn Sie sich in der Aufgabenstellung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Auskünfte vorab steht Ihnen der Leiter für Pflege- und Patientennahe Dienste Herr Griffin (E-Mail: mark.griffin@gz-wetterau.de (https://mailto:mark.griffin@gz-wetterau.de) Tel. 06032/ 702-1126) gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Das Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim bietet Ihnen als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Umfeld mit hoher Arbeitsplatzsicherheit. Unsere wertschätzende Teamkultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Einarbeitung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Mitarbeitervorteilen und einem umfassenden Gesundheitsförderungsprogramm, das Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Hochwaldkrankenhaus und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Blutentnahme und der Patientenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnimmst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst

Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Kreativität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
Empathie
Verlässlichkeit
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Durchführung von Blutentnahmen
Legen von Venenverweilkanülen
Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinischer Fachangestellter im Blutentnahmedienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Patientenbetreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise (z.B. Ausbildungszeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Blutentnahme und Patientenbetreuung am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.

Demonstriere Empathie

In der Patientenbetreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf Patienten eingegangen bist und wie du ihre Ängste oder Sorgen ernst genommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Blutentnahmedienst
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>