Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst individuelle Pflegeangebote für unsere Bewohner*innen durch.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und ein 13. Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachausbildung im Pflege- oder pädagogischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung zur Krankheitsvertretung mit flexiblen Schichtdiensten.
Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst Beginn: ab sofort Beschäftigung: 25 Stunden/Woche Einrichtung: Philipp-Melanchthon-Zentrum Ort: Bad Driburg Befristung: befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Philipp-Melanchthon-Zentrum Das Haus mit 88 Plätzen liegt zentral und ruhig mitten in Bad Driburg. Einfühlsam und fürsorglich betreuen wir die Bewohner*innen in familiären Wohngruppen und Hausgemeinschaften. So schaffen wir für Menschen aller Pflegegrade einen Lebensraum zum Wohlfühlen. Was du bei uns machst: Du erarbeitest qualifizierte und auf die individuelle Pflegeplanung abgestimmte Angebote und führst diese durch, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung zielgruppenorientierter Gruppenangebote, Einzelbetreuung von Bewohner*innen, Veranstalten von soziokulturellen Festen und Feiern, Förderung des sozialen und psychischen Wohlbefindens der Bewohner*innen, Interdisziplinäre Kooperation und Koordination innerhalb und außerhalb des Hauses, Koordination, Anleitung und kollegiale Beratung der §43b-Kräfte, Angehörigenarbeit entsprechend der konzeptionellen Vorgaben. Wann du zu uns passt: Abgeschlossene 3-jährige Fachausbildung im Sinne des § 1 WTG-DVO z.B. als examinierte Pflegefachkraft oder Fachkraft im pädagogischen/therapeutischen Bereich, hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, die Bereitschaft für den Einsatz im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen. Schön wäre, wenn du: bereits eine Qualifizierung im Rahmen des § 43b SGB XI hast, Erfahrungen im Wirkungskreis der Altenhilfe mitbringst. Worauf du dich freuen kannst Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ Urlaub: 31 Tage Gehalt: Ca. 4.100 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft im Begleitenden Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, individuelle Pflegeangebote zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung, insbesondere im Rahmen des § 43b SGB XI. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die professionelle Entwicklung in der Altenhilfe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Begleitenden Dienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Ev. Johanneswerk reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Altenhilfe oder in ähnlichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachkraft im Begleitenden Dienst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein
In der Altenhilfe ist es wichtig, ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Begleitenden Dienst oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Ev. Johanneswerk bietet. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die persönliche Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.