Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Tourismus und Freizeitgestaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Tourismus-Service Grömitz, einem beliebten Seebad in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Tourismusbranche und trage zur Entwicklung eines schönen Urlaubsortes bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Wirtschaft und Verwaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 5. Dezember 2025 per E-Mail an marketing@groemitz.de.
im Tourismus-Service Grömitz Duale Ausbildung Gemeinde Grömitz Kreis Ostholstein Wir suchen dich! Grömitz ist eine Gemeinde und Seebad im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Es liegt auf der Halbinsel Wagrien am Nordwestrand der Lübecker Bucht, etwa zehn Kilometer nordöstlich von Neustadt in Holstein unweit der Vogelfluglinie. Beschreibung Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte bis zum 5. Dezember 2025 per E-Mail an marketing@groemitz.de . Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kaufmann/-frau (m/w/d) für Tourismus und Freizeit im Tourismus-Service Grömitz Arbeitgeber: Gemeinde Grömitz
Kontaktperson:
Gemeinde Grömitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann/-frau (m/w/d) für Tourismus und Freizeit im Tourismus-Service Grömitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Tourismus in Grömitz. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Attraktionen kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Tourismus-Service Grömitz arbeiten oder dort eine Ausbildung machen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Tourismus beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kundenservice und Organisation hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann/-frau (m/w/d) für Tourismus und Freizeit im Tourismus-Service Grömitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Grömitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Grömitz und den Tourismus-Service informieren. Verstehe die Besonderheiten des Standorts und welche Rolle der Tourismus dort spielt.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Tourismus-Service Grömitz deutlich machen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du zur Gemeinde beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder Nebenjobs im Bereich Tourismus oder Kundenservice hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 5. Dezember 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Grömitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Grömitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Grömitz und ihre touristischen Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Region und bringe Ideen mit, wie du zur Förderung des Tourismus beitragen kannst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Tourismusbranche arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du bereits im Kundenservice hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Tourismus sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.