Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Konstruktionsprozesse, entwickle automatisierte Workflows und arbeite mit CAD.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globaler Technologiekonzern, der innovative Lösungen in Dichtungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße frische Speisen, gute Anbindung, persönliche Entwicklung und Engagement in sozialen Projekten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Konstruktion und gestalte die Zukunft der Dichtungstechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, CAD-Kenntnisse und Programmierkenntnisse in VBA erforderlich.
- Andere Informationen: Die Masterarbeit ist ein Pflichtbestandteil deines Studiums und dauert mindestens 5 Monate.
\“We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen \“Wow”-Momente. Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Mit unseren weltweit rund 13.500 Mitarbeitenden generieren wir einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. Einige Ihrer Vorteile arrow_right Cafeteria/Kantine: Wir bieten Ihnen vor Ort frische, warme und kalte Speisen an. Gute Anbindung Gute Anbindung: Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Persönliche Entwicklung Persönliche Entwicklung: Wir unterstützen Sie dabei, sich stetig weiter zu entwickeln. Nachhaltigkeit & Soziales Engagement Nachhaltigkeit & Soziales Engagement: Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin. Urlaub Urlaub: Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu erholen. location_on Weinheim Masterarbeit im Bereich Dynamic Sealing, Konstruktion Thema: Konstruktionsprozessoptimierung durch Automatisierung (w/m/d) arrow_drop_down Ihre Aufgaben arrow_right Analyse und Optimierung bestehender Konstruktionsprozesse für Standardteile Entwicklung und Implementierung automatisierter Workflows zur Reduzierung der Konstruktionszeit Weiterentwicklung von Werkzeugen und Methoden im Bereich CAD (Siemens NX) Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Dichtungstechnologie! Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit erhalten Sie spannende Einblicke in die Konstruktion von Formgebungswerkzeugen für Radialwellendichtringe. Ziel Ihrer Arbeit ist es, durch innovative Automatisierungslösungen die Effizienz und Effektivität unseres CAD-gestützten Konstruktionsprozesses nachhaltig zu verbessern. Ihr Profil arrow_right Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel Erfahrung mit CAD-Systemen, idealerweise Siemens NX (Version 2306) Programmierkenntnisse in VBA zur Automatisierung von Konstruktionsprozessen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative Interesse an Konstruktion und technischen Zusammenhängen Rahmenbedingungen: Die Abschlussarbeit ist ein Pflichtbestandteil Ihres Studiums Verfügbarkeit für mindestens 5 Monate, idealerweise bis zu 6 Monate Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen sowie einem Nachweis über die Dauer Ihres Pflichtpraktikums (z. B. Auszug aus der Studienordnung).
Masterarbeit im Bereich Dynamic Sealing, Konstruktion Thema: Konstruktionsprozessoptimierung durch Automatisierung (w/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg FST GmbH
Kontaktperson:
Freudenberg FST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit im Bereich Dynamic Sealing, Konstruktion Thema: Konstruktionsprozessoptimierung durch Automatisierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Konstruktionsprozessoptimierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Freudenberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Dichtungstechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Masterarbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Systeme und Automatisierung beziehen. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in VBA und deinen Umgang mit Siemens NX konkret demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Freudenberg, ihre Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit im Bereich Dynamic Sealing, Konstruktion Thema: Konstruktionsprozessoptimierung durch Automatisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Masterarbeit im Bereich Dynamic Sealing und der Automatisierung von Konstruktionsprozessen deutlich macht. Betone deine Motivation und wie du zur Verbesserung der Effizienz beitragen möchtest.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Maschinenbau, Mechatronik oder CAD-Systemen. Vergiss nicht, deine Programmierkenntnisse in VBA und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Studienzeugnisse, Praktikumsnachweise und gegebenenfalls Zertifikate über CAD-Kurse oder Programmierkenntnisse.
Motivation und Engagement: Zeige in deinem Anschreiben und Lebenslauf, dass du eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hast. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für technische Zusammenhänge, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg FST GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Freudenberg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Konstruktion und Automatisierung liegt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in CAD und Programmierung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Konstruktionsprozessen oder Automatisierung zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.