Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Operationstechniken in einer modernen Klinik kennen.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein dynamisches, akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportevents und eine kostengünstige Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 17 Jahre, (Fach-)Hochschulreife oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert 3 Jahre.

Duale Ausbildung Stadt Stuttgart Landkreis Esslingen Regierungsbezirk Stuttgart Ausbildung im Diakonie-Klinikum Stuttgart mit besten Zukunftsaussichten. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Wer in seinem Beruf mit dem Herzen bei der Sache sein will, ist im Diakonie-Klinikum in Stuttgart genau richtig. Denn das Diakonie-Klinikum ist nicht nur für seine medizinische und pflegerische Kompetenz in ganz Baden-Württemberg bekannt, sondern auch für die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung. Um die Patienten auch in Zukunft optimal versorgen und betreuen zu können, suchen wir für praktisch alle Bereiche des Klinikums immer engagierten Nachwuchs. Hierfür bieten wir jedes Jahr viele Ausbildungsplätze an. Sicher ist, dass jede Ausbildung im Diakonie-Klinikum die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben bietet. Ob in der Pflege, im OP, in anderen Gesundheitsfachberufen oder im kaufmännischen Bereich – die Ausbildungsberufe und Studiengänge im Diakonie-Klinikum sind vielfältig und spannend Beschreibung Für die praktische Ausbildung bietet das Diakonie-Klinikum mit den operativen Fachbereichen Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, Orthopädie mit Endoprothetik, Sportorthopädie, Fuß- und Sprunggelenk, Wirbelsäulenzentrum, Unfallchirurgie ein sehr breites Spektrum. Um eine gute Anleitung sicherzustellen, sind in allen Bereichen Mitarbeiter mit der Zusatzqualifikation zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter eingesetzt. Die Auszubildenden werden während ihrer Praxiseinsätze einer Bezugsperson zugeteilt. Zur Sicherung und Überprüfung der Lerninhalte finden Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräche statt. Ausbildungsbeginn und Dauer: Jährlich am 1. Oktober | Die Ausbildung dauert 3 Jahre Voraussetzungen Mindestalter 17 Jahre (Fach-)Hochschulreife, Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung Aktuelles ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung der Ausbildung Nachgewiesener Masernschutz Sprachzertifikat B2 oder höher Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für den Arbeitgeber (bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate) bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern: vom Regierungspräsidium anerkanntes Abschlusszeugnis sowie eine Ausbildungserlaubnis, ggf. Aufenthaltserlaubnis Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub Sport und Events Kostengünstige Kantine Ausbildung mit Perspektive Herzliches Miteinander Alles Wichtige per App Top Lage mitten in Stuttgart Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein herzliches Miteinander und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden fördert. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einer zentralen Lage in Stuttgart sorgt das Klinikum dafür, dass Auszubildende in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld lernen und wachsen können. Die enge Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter und die Vielfalt der Fachbereiche garantieren eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen operativen Fachbereiche des Diakonie-Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abteilungen hast, wie z.B. der Orthopädie oder der Gynäkologie.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Diakonie-Klinikum zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Ausbildung vor. Überlege dir, warum du gerade im Diakonie-Klinikum arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des Auswahlprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Gesundheitsbranche besonders wichtig und werden von den Ausbildern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung im Diakonie-Klinikum besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein aktuelles ärztliches Attest, Nachweise über deinen Masernschutz und dein Sprachzertifikat. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik sowie die verschiedenen Fachbereiche, in denen du ausgebildet werden möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl dieser Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und was dich an der Position als Operationstechnische:r Assistent:in besonders reizt. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Diakonie-Klinikum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Ausbildung: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>