Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Unternehmen und Privatpersonen, ihre finanziellen Potenziale zu maximieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerkanzlei, die Zahlen in Erfolgsgeschichten verwandelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice oder Büro, moderne Softwarelösungen und stetige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle kreative Lösungen für spannende Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Leidenschaft fĂĽr Zahlen, Empathie und Innovationsgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 01.06.2025 – wir freuen uns auf deinen Humor!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung Wir sind nicht nur eine einfache Steuerkanzlei – wir sind die Lotsen zur finanziellen Zukunft unserer Mandanten. Mit einer Mischung aus präziser Zahlenakrobatik und menschlicher Empathie verwandeln wir trockene Steuergesetze in lebendige Geschichten von Erfolg und Sicherheit. Wir suchen eine*n Steuerfachangestellte*n, der/die mehr als nur Paragrafen sieht – jemand, der/die das Unsichtbare hinter den Zahlen erkennt. Steuer-Wunderwerker*in mit Sinn fĂĽr Zahlenmagie gesucht! Bewerbungsprozess: Lust auf eine neue Herausforderung? Dann bewirb dich bei uns – und zeige uns, wie du die Magie der Zahlen beherrschst. Wir freuen uns darauf, deine Geschichte zu hören! Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Deine Mission: Als unsere*r Steuer-Wunderwerker*in bringst du nicht nur Ordnung ins Zahlenchaos, sondern erschaffst aus komplexen Steuermaterialien eine harmonische Symphonie. Du hilfst Unternehmen und Privatpersonen, ihre finanziellen Potenziale zu maximieren – und das mit Stil und Präzision. Qualifikationen / Anforderungen Präzision und Leidenschaft: Du liebst Zahlen und lässt dich von steuerlichen Herausforderungen nicht abschrecken. Empathie: Du verstehst, dass hinter jedem Steuerfall ein Mensch steht, dem du hilfst, seine Ziele zu erreichen. Innovationsgeist: Du denkst ĂĽber den Tellerrand hinaus und suchst immer nach der besten Lösung – nicht nur nach der naheliegendsten. Organisationsgenie: Du behältst auch in \“hektischen Zeiten\“ den Ăśberblick und managst deine Aufgaben mit Bravour. Leistungen der Anstellung Kreativer Spielraum: Nutze deine Expertise, um Lösungen fĂĽr Mandanten zu entwickeln, die jenseits der Standardmodelle liegen. Modernes Zauberwerkzeug: Von den neuesten Softwarelösungen bis hin zu papierlosen Arbeitsabläufen. Flexibilität und Freiheit: Gestalte deinen Arbeitsalltag, Homeoffice oder BĂĽro, du entscheidest! Unser plietsches Team: Arbeite in einem Umfeld, in dem kollegialer Zusammenhalt und gegenseitige UnterstĂĽtzung nicht nur Floskeln sind, sondern täglich gelebt werden. Stetige Weiterbildung: Wir investieren in deine Zukunft. Von Fortbildungen bis hin zu Coaching-Sessions – bei uns entwickelst du dich stetig weiter. Kontakte Klingt nach einem Job, der deine Leidenschaft fĂĽr Zahlen, Struktur und Schokolade (optional) vereint? Dann melde dich – wir freuen uns darauf, dich und deinen Humor kennenzulernen! Bewerbungsfrist : 01.06.2025 RĂĽckfragen gerne an Steuerberater Alexander Huber, Tel. 04131-39331-31 Arbeitgeber Arbeitspensum Vollzeit, Teilzeit Start Anstellung 01.08.2025 Dauer der Anstellung unbefristet Industrie / Gewerbe Steuerberatung Arbeitsort Bispingen, Niedersachsen, 29646, Deutschland Arbeitszeiten flexibel
Steuerfachangestellte*r Arbeitgeber: plietsch! Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
plietsch! Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte*r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe steuerliche Herausforderungen gemeistert hast und dabei den Menschen hinter den Zahlen nicht aus den Augen verloren hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Lösungen zu finden, die über Standardansätze hinausgehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du auch in hektischen Zeiten den Überblick behalten hast und deine Aufgaben erfolgreich gemanagt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte*r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission der Steuerkanzlei. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Empathie und Präzision verstehst und wie du diese Eigenschaften in deine Arbeit einbringst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Zahlen und deine Innovationsfähigkeit widerspiegelt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du komplexe steuerliche Herausforderungen gemeistert hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Empathie. Erkläre, wie du auch in hektischen Zeiten den Überblick behältst und auf die Bedürfnisse deiner Mandanten eingehst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plietsch! Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission der Steuerkanzlei. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Zahlen, sondern auch die Menschen dahinter verstehst und wie du zur finanziellen Zukunft der Mandanten beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe steuerliche Herausforderungen gemeistert hast. Erkläre, wie du mit Empathie und Innovationsgeist Lösungen gefunden hast, um die Ziele deiner Mandanten zu erreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Zahlen
Lass deine Begeisterung für Zahlen und Steuergesetze durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Coaching-Sessions fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Zukunft zu investieren und stets nach Verbesserungen strebst.