Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schüco International KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechanik und Elektronik in modernen Fahrzeugen und führe Diagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Die Schüco Gruppe bietet innovative Lösungen für Fenster, Türen und Fassaden.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und Berufsschule in Bielefeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden, technischen Umfeld mit kreativen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Start im August 2026.

Duale Ausbildung Stadt Bielefeld Kreis Gütersloh Du musst nicht weit weg, um es weit zu bringen! Entdecke zahlreiche Ausbildungen und duale Studiengänge direkt vor deiner Haustür . Die Schüco Gruppe entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Neben diesen innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes. Beschreibung Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die faszinierende Kombination aus Mechanik und Elektronik in modernen Fahrzeugen! Deine Ausbildung: Dauer : 3,5 Jahre am Standort Bielefeld, mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 3 Jahre bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung. Berufsschule : Zwei Tage pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld. Start : August 2026. Aufgaben Elektronik oder Mechanik – du kannst dich nicht entscheiden, was dich mehr fasziniert? Warum nicht einfach beides kombinieren! Als Kfz-Mechatroniker (w/m/d) sorgst du dafür, dass unsere modernen Fahrzeuge jederzeit einwandfrei laufen. Du verstehst die mechanischen Abläufe im Fahrzeug und bist gleichzeitig in der Lage, elektronische Systeme zu bedienen, zu programmieren und zu installieren. Du bringst Fahrzeuge mit deiner mechanischen Grundausbildung zum Laufen. Reparaturen am Motor, die Fehlersuche an Fahrzeugen und die Arbeit an modernen Fahrzeugsystemen machen dir Freude. Mit Kreativität und technischem Know-how findest du individuelle Lösungen für jede Herausforderung. Du tauchst in die Welt des internen Kundenservices ein und überzeugst mit deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis. Nach deiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (w/m/d) kannst du unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Du führst Fehlersuchen und Diagnosen an Fahrzeugen durch, berätst Kunden (w/m/d) zu technischen Fragen und Serviceleistungen, organisierst die Werkstatt, entwickelst und optimierst Fahrzeugtechnologien, überprüfst die Qualität von Fahrzeugen und deren Komponenten. Egal, wofür du dich entscheidest – deine Ausbildung bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft. Voraussetzungen Das bringst du mit Du hast mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch. Du hast eine Leidenschaft für Technik und begeisterst dich für Kraftfahrzeuge – besonders die Themen Motorentechnik, Elektronik und Mechanik faszinieren dich. Teamarbeit liegt dir am Herzen, und du möchtest gemeinsam mit deinen Kollegen (w/m/d) die Welt der Fahrzeugtechnik erobern. Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und verlierst nie den Blick für das Wesentliche. Du hast Spaß daran, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schüco International KG

Die Schüco Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bielefeld. Hier profitierst du von einer starken Teamkultur, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, innovative Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik zu erlernen. Mit einem praxisnahen Ansatz und der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guter Leistung, bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Schüco International KG

Kontaktperson:

Schüco International KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 2

Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten können dir wertvolle Einblicke in den Alltag eines Kfz-Mechatronikers geben. Nutze diese Erfahrungen, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in technischen Projekten oder Clubs, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Gleichgesinnte zu treffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl mechanisches als auch elektronisches Verständnis hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Fehlersuche und Diagnosetechniken
Kundenberatungskompetenz
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Motorentechnik
Interesse an Fahrzeugmechanik
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schüco Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schüco Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie deine technischen Interessen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Kraftfahrzeuge zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco International KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker sowohl Mechanik als auch Elektronik umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Themen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Kraftfahrzeuge und Technik haben. Teile deine Erfahrungen mit Autos, sei es durch Hobbys, Projekte oder einfach dein Interesse an Fahrzeugtechnologien. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf interessierst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Fahrzeugtechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Schüco International KG
Jetzt bewerben
Schüco International KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>