Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CEO bei strategischen Prioritäten und löse komplexe Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Healthcare-Unternehmen mit Fokus auf Schmerztherapie und chemische Arzneimittel.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das echte Veränderungen im Gesundheitswesen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 2-3 Jahre Erfahrung in Strategieberatung oder ähnlichem Bereich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team mit über 400 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Chief of Staff (m/w/d) Guten Tag, für einen Kunden aus dem Healthcare-Bereich mit Sitz in München suchen wir einen Chief of Staff (m/w/d) . Der Fokus unseres Kunden liegt auf innovativer Schmerztherapie und der Entwicklung chemischer Arzneimittel. Das Unternehmen beschäftigt über 400 Mitarbeitende an Standorten in Dänemark, den Niederlanden, den USA sowie in Gräfelfing (Zentrale). In dieser Schlüsselposition agieren Sie als rechte Hand des CEO der gesamten Unternehmensgruppe und unterstützen ihn bei der Umsetzung strategischer Prioritäten. Darüber hinaus suchen wir für dasselbe Unternehmen einen Director HR (m/w/d) – idealerweise mit Beratungshintergrund, Projektleitungserfahrung und Expertise in der Prozessoptimierung. Ihre Aufgaben: Sie lösen komplexe, oft unstrukturierte Fragestellungen, identifizieren Risiken und entwickeln Lösungen für herausfordernde Situationen. Sie bereiten Berichte, Analysen und Empfehlungen vor, um fundierte Entscheidungen des Managements zu ermöglichen. Sie analysieren bestehende interne Prozesse und entwickeln Optimierungsansätze zur Steigerung der organisatorischen Effizienz. Sie bereiten Meetings vor und sorgen für eine strukturierte Nachbereitung. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Ingenieurs-, Mathematik-, Informatik- oder Naturwissenschaften. Mindestens 2–3 Jahre relevante Berufserfahrung in einem dynamischen Umfeld, z. B. in der Strategieberatung, im Investmentbanking, Venture Capital oder Private Equity. Sehr gute analytische Fähigkeiten kombiniert mit ausgeprägtem konzeptionellem und unternehmerischem Denken. Hohes Maß an Eigeninitiative, die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, sowie die Kompetenz, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu kommunizieren. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören!
Chief of Staff (m/w/d) Arbeitgeber: PRO VOBIS ST. GALLEN AG
Kontaktperson:
PRO VOBIS ST. GALLEN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief of Staff (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schmerztherapie und Arzneimittelentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für eine Chief of Staff-Position recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du proaktiv Ideen zur Prozessoptimierung entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die zeigt, wie du bestehende Abläufe verbessern würdest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief of Staff (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Healthcare-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren innovative Schmerztherapien und Unternehmensziele zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Chief of Staff wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Strategieberatung oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, komplexe Fragestellungen zu lösen und strategische Prioritäten umzusetzen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO VOBIS ST. GALLEN AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Healthcare-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Chief of Staff dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst oder strategische Initiativen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder einen Bericht zu geben, den du erstellt hast. Überlege dir, wie du deine Denkweise und Herangehensweise an Probleme klar kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.