Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere technische Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Schmierstoffen und Industriechemie mit über 900 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäude- und Versorgungstechnik und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experte (m/w/d) Facilitymanagement. Ihre Aufgaben: Selbständige Betreuung von Bestandsanlagen der Verfahrenstechnik oder Gebäude- und Versorgungstechnik zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit Weiterentwicklung von verfahrenstechnischen oder gebäude- und versorgungstechnischen Prozessen und Bestandsanlagen Planung und Umsetzung von verfahrenstechnischen oder gebäude- und versorgungstechnischen Neuanlagen Erstellen von Grund- und Verfahrensfließbildern für verfahrenstechnische oder gebäude- und versorgungstechnische Prozessanlagen sowie CAD-Zeichnungen in 2D und 3D und 3D-Rohrleitungsplanungen Projektverantwortung bei der Umsetzung von Optimierungs- und Investitionsprojekten Zusammenstellen von Antragsunterlagen für behördliche Genehmigungen nach Baurecht und BImSchG Erstellen und verfolgen von Kosten- und Investitonsbudgets sowie das Durchführen der strukturierten Projektablage entsprechend dem Projetfortschritt tagesaktuell Eigenverantwortliche Ausarbeitung von Unterlagen für Löscheinrichtungen wie Sprinkleranlagen usw. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gebäude- und Versorgungstechnik Berufserfahrung mind. 3 Jahre in einer vergleichbaren Position in der Industrie Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Verfahrensfließbildern (PuID auf Basis Plant 3D oder vergleichbar) Fundierte Kentnisse in MS-Office, CAD (2D und 3D Konstruktion) und mit 3D Punktwolken bevorzugt auf Basis von Autodesk Anwendungen Praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Prozessen für verfahrenstech nische oder gebäude- und versorgungstechnische Anlagen Erfahrungen in der Projektleitung und der Koordination von Fremdfirmen unter Einhal tung von Kosten- und Terminvorgaben Planung von Brandschutzeinrichtungen wie z. B. Sprinkleranlagen sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Lüftungs- und Heizungstechnik Hohe Belastbarkeit und lösungsorientierte Hands-on-Mentalität Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke Wir bieten: Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS Arbeitgeber: Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in CAD-Software und Verfahrenstechnik auf dem neuesten Stand. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von gebäude- und versorgungstechnischen Anlagen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Gebäudetechnik. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die Position zeigen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur in der Gebäudetechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Gebäudetechnik HLKS betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik, CAD-Zeichnungen und Brandschutzsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Die Rolle erfordert Erfahrung in der Projektleitung und Koordination von Fremdfirmen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Kosten- und Terminvorgaben eingehalten hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamorientierte Arbeitsweise ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Facility Management stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.