Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven

Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven

Bremerhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Seemannsclub und unterstütze Seeleute in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Seemannsmission bietet einen offenen Raum für Seeleute aus aller Welt.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeit flexibel und profitiere von einem engagierten Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe in einer internationalen, maritimen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diakonenausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bremerhaven bietet ein lebendiges, bezahlbares Leben mit vielen kulturellen Angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erlebe das Besondere – arbeite dort, wo die Welt zu Gast ist. Im Hafen von Bremerhaven legen täglich Schiffe aus aller Welt an. Für viele Seeleute ist der Landgang kurz – manchmal nur ein paar Stunden. Doch in dieser Zeit brauchen sie einen Ort, der offen ist. Jemanden, der zuhört, trägt und stärkt. Dafür stehen wir in der Deutschen Seemannsmission. Wir hören den Seeleuten zu, feiern mit ihnen, beten mit ihnen oder sind einfach da. Wenn du Lust hast, an einem Ort zu arbeiten, wo das Evangelium lebendig wird und die Welt zusammen kommt, dann bist du hier richtig. Die Deutsche Seemannsmission Hannover e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Diakonin oder einen Diakon (m/w/d) als Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven Der Club Welcome ist einer der größten Seemannsclubs der Welt – mit jährlich rund 30.000 Gästen. Wir sind Teil der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und gehören zum weltweiten Netzwerk der Deutschen Seemannsmission (DSM). Unsere Arbeit ist offen für alle – unabhängig von Herkunft, Glauben oder Nationalität. Deine Aufgaben – im Überblick: · Leitung und Weiterentwicklung des Clubs gemeinsam mit einer Co-Leitung · Seelsorge an Bord, im Club, im Krankenhaus oder im Gefängnis · Gewinnung, Begleitung und Koordination von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen · Gestaltung und Organisation von Andachten, Gottesdiensten, Ausflügen und Großveranstaltungen · Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation des Clubs in Medien und Vorträgen · Zusammenarbeit mit Reedereien, Agenturen, Kirchen, Behörden und dem Havariekommando im Bereich PSNV · Beteiligung an Gremien, Konferenzen und internationalen Kooperationen (DSM/ICMA) Was wir suchen: · Abschluss als Diakon / Diakonin (m/w/d) (oder vergleichbare Qualifikation) · Bereitschaft zur Qualifikation im Bereich Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) · Offenheit für interkulturelle Begegnung und diakonisches Handeln · Freude an Leitung und Teamarbeit · Sehr gute Englischkenntnisse · Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten · Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und/oder der evangelischen Bildung. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus. · Führerschein Klasse B · Und vor allem: die Bereitschaft, sich auf die Lebens- und Arbeitswelt von Seeleuten einzulassen Das bieten wir dir: · Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum · Ein engagiertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen · Vergütung nach TV-L mit kirchlicher Zusatzversorgung in Verbindung mit der DienstVO der Landeskirche Hannovers · Supervision als unterstützendes Angebot · Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung · Ein internationales, diakonisches Arbeitsfeld mit kirchlicher Verankerung Warum Bremerhaven? Bremerhaven liegt direkt an der Küste. Hier weht der Wind, hier trifft Fernweh auf Alltag. Die Stadt ist ehrlich, maritim und bodenständig. Das Leben ist bezahlbar, Kitas und Schulen sind vorhanden, der Weg zur Arbeit ist oft kurz. Es gibt Theater, Museen, das Klimahaus, Veranstaltungen im Hafen und eine offene, internationale Atmosphäre. Wer hier ankommt, findet lebendigen Raum – und oft mehr, als er erwartet hat. Bremerhaven ist lebendig, offen, anders. Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 31.07.2025 bitte ausschließlich per Mail an: Deutsche Seemannsmission Bremerhaven Seemannspastor Uwe Baumhauer Uwe.Baumhauer@seemannsmission.org (https://mailto:Uwe.Baumhauer@seemannsmission.org) Weitere Auskünfte erteilen gerne Uwe Baumhauer, Seemannspastor Mobil: 0171 830 81 61 E-Mail: Uwe.Baumhauer@seemannsmission.org (https://mailto:Uwe.Baumhauer@seemannsmission.org) Thomas Reinold, Clubleitung Welcome Mobil: 0151 255 727 73 E-Mail: Thomas.Reinold@seemannsmission.org (https://mailto:Thomas.Reinold@seemannsmission.org) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven Arbeitgeber: Kirchenamt Elbe-Weser

Die Deutsche Seemannsmission bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, wo du die Möglichkeit hast, Seeleuten in ihren kurzen Landgängen beizustehen und ihnen einen Ort der Begegnung zu schaffen. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Organisation nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein offenes und respektvolles Miteinander in der maritimen Stadt Bremerhaven, die für ihre lebendige Kultur und bezahlbaren Lebensbedingungen bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Kirchenamt Elbe-Weser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Seemannsmission oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Seemannsmission und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Bedürfnisse der Seeleute verstehst und bereit bist, dich für sie einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Begegnungen und diakonischem Handeln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das von den Bedürfnissen der Seeleute geprägt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven

Führungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Seelsorgefähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der diakonischen Arbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich PSNV
Empathie und Zuhörfähigkeit
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Seeleuten und deine interkulturelle Offenheit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung und deine Englischkenntnisse klar ersichtlich sind.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbung als PDF-Dokument vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst und die E-Mail professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Elbe-Weser vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich über die Deutsche Seemannsmission und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Seelsorge und der interkulturellen Begegnung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamarbeit, Leitung oder Seelsorge praktiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Englischkenntnisse betonen

Da du mit internationalen Gästen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sehr guten Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Wochenenddienste zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Arbeit im Seemannsclub und deine Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse der Seeleute einzustellen.

Leitung (m/w/d) Seemannsclub Welcome in Bremerhaven
Kirchenamt Elbe-Weser

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>