Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems für Menschen mit Taubblindheit.
  • Arbeitgeber: Deutsche Taubblindenwerk gGmbH setzt sich für taubblinde Menschen in Europa ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30 Stunden pro Woche und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das starke Team der Deutschen Taubblindenwerk gGmbH und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover nach einem weiteren Teammitglied mit Herz und Kompetenz. Unser durch Vielfalt geprägtes Team hält zusammen und legt dabei einen hohen Wert auf die Achtung und Wertschätzung des Einzelnen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Sie möchten sich für Menschen mit Taubblindheit bzw. Hörsehbehinderung in einer der führenden Einrichtungen Europas einsetzen? Sich dabei fachlich und persönlich weiter entwickeln? Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Die Einstellung erfolgt unbefristet mit 30 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben: Planung, Steuerung, Überwachung, Verbesserung und Korrektur des QM-Systems und der internen Prozesse (insbesondere Steuerung der Qualitätsprozesse, die Einführung, Verwirklichung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems) Sicherstellung und Weiterentwicklung der gesetzlichen und internen Qualitätssicherung Erstellung und fachliche Verantwortung von Konzepten und Verfahrensanweisungen in Abstimmung mit den Führungskräften Informationsaustausch mit den Leitungskräften Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits Pflege des Dokumentationssystems / Erstellung und Verwaltung von Qualitätsdokumenten (analog und digital) Umsetzung der Anforderungen aus dem Qualitätsmanagement in den einzelnen Bereichen Information und Schulung der Mitarbeitenden zu QM-relevanten Themen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich Zusatzausbildung im Bereich Qualitätsmanagement (z.B. zum Qualitätsbeauftragten, Qualitätsmanagerin oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Eingliederungshilfe Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme Wir bieten: Vergütung nach TVöD Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tagewoche Betriebliche Altersvorsorge (VBL) professionelles Onboarding, kompetente Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeitergespräche, die auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet sind Vermittlung von Grundlagen der taubblindenspezifischen Kommunikationsformen sowie vielfältige Fortbildungen in relevanten Bereichen im Rahmen unseres Fortbildungskonzeptes Gute Verkehrsanbindung, Hansefit, Dienstradleasing und Corporate Benefits Gemeinsame Betriebsfeste und ein kollegiales Miteinander Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH z.H. Maryam Angersbach Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover E-Mail-Adresse: personal@taubblindenwerk.de Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Maryam Angersbach unter 0511 – 51008 602 oder per E-Mail unter m.angersbach@taubblindenwerk.de. Weiterführende Informationen über das Deutsche Taubblindenwerk erhalten Sie unter www.taubblindenwerk.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH

Die Deutsche Taubblindenwerk gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes, vielfältiges Team auszeichnet, das Wert auf Respekt und Wertschätzung legt. Am Standort Hannover bieten wir nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein kollegiales Miteinander. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Taubblindenwerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Taubblindheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Zielgruppe hast und bereit bist, dich in deren Lebenswelt einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und soziale Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Verständnis von Qualitätsmanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Kenntnisse der gesetzlichen Qualitätssicherung
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Dokumentationssysteme
Auditplanung und -durchführung
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
EDV-Kenntnisse
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Schulungskompetenz
Analytisches Denken
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Taubblindenwerk gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Qualitätsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Taubblindheit interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung des QM-Systems beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Taubblindenwerk gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Deutsche Taubblindenwerk gGmbH und deren Engagement für Menschen mit Taubblindheit. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, dich für diese Zielgruppe einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Qualitätsbeauftragter zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Organisation Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Qualitätsmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>